Veranstaltungsdaten

Urheberrecht und Datenschutz im digitalen Lernen
Veranstaltungs-Nr.: 224109202

Inhalt/Beschreibung

Auch in Thüringen sehen sich Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte im Rahmen ihrer Tätigkeit regelmäßig mit Fragen des Urheberrechts und Datenschutzes konfrontiert. Beide Themengebiete stehen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung.

Neben der Darstellung und Erläuterung der gesetzlichen Grundlagen des Urheberrechts (Werk, Nutzungsrechte, Lizenzrecht, Zitatrecht) werden in dieser Veranstaltung spezialgesetzliche Regelungen thematisiert, wie z.B. §60 a UrhG und dessen praktische Auswirkungen für den Unterricht. Der Rechtsanwalt und Dozent Thomas Dahmen geht im weiteren Verlauf auf das Thema „Quellen“, die Rolle des Datenschutzes im Präsensunterricht und Homeschooling als auch den Umgang mit Fotos bzw. Bildern ein. Die Teilnehmenden sind eingeladen, auch ihre ganz eigenen Fragen innerhalb der Veranstaltung an den Dozenten zu stellen.



FM1Rechtss​icherheit
FM4Unterricht

Schwerpunkte/Rubrik:Medienbildung

Allgemeine Informationen

Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Christian Jean, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Dozenten:Thomas Dahmen, Rechtsanwälte Dahmen & Unger

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:BITTE BEACHTEN:
Voraussetzung zur Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist ein eigenes internetfähiges Endgerät (Tablet, Laptop/Notebook) mit Mikrofon und bestenfalls auch Kamera sowie eine konstante Internetverbindung (LAN/WLAN).
Wenige Tage vor Beginn erhalten Sie per E-Mail einen LINK, über den Sie dem Online-Raum (BigBlueButton) der Veranstaltung beitreten können.
Zusatzinformationen:Die Veranstaltung beginnt um 14:00Uhr!
Der Raum ist zur Vorbereitung und für technische Vorab-Fragen allerdings schon ab 13:45Uhr geöffnet.

Voraussetzu​n​g zur Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist ein eigenes internetfähiges Endgerät (Tablet, Laptop/Notebook) mit Mikrofon und bestenfalls auch Kamera sowie eine konstante Internetverbindung (LAN/WLAN).
Wenige Tage vor Beginn erhalten Sie per E-Mail einen LINK, über den Sie dem Online-Raum (BigBlueButton) der Veranstaltung beitreten können.

FM1Rechtssicher​heit
FM4​Unterricht

Alle Veranstaltungen


224109201 - 16.11.2021 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Urheberrecht und Datenschutz im digitalen Lernen

224109202 - 08.12.2021 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Urheberrecht und Datenschutz im digitalen Lernen


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

08.12.2021
13:45 bis 16:00 Uhr


Dauer: 3 Stunden

Veranstaltungsort

Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.