Veranstaltungsdaten

Eigenes rechtssicheres Unterrichtsmaterial mit einfachen Mitteln selbst erstellen am Beispiel Film - TEIL 2 von 2
Veranstaltungs-Nr.: 224101112

Inhalt/Beschreibung

Erstellen Sie Ihre eigenen Videos und Filme rechtssicher und ohne Probleme von Zuhause mit einfachen Mitteln für Ihren Unterricht.

Im TEIL 1 des Online-Seminars wird eine Grundeinführung in die Kamerahandhabung, Kameraführung und Lichtsetzung sowie in die Film- und Tonbearbeitung und den Filmschnitt geben. Zudem erfolgt ein Briefing zum Datenschutz und Urheberrecht.

Praxispha​se:
Zwischen der ersten und zweiten Online-Veranstaltung sollen die KursteilnehmerInnen ihr erlerntes Wissen anwenden und im Rahmen einer kleinen Aufgabe zu Hause ein eigenes Video zu einem von ihnen gewählten Thema erstellen.

Zwei Wochen später im TEIL 2 des Online-Seminars dreht sich alles um die Auswertung der selbsterstellten Videos. Hier gibt es Raum für sämtliche Fragen, die im Laufe der Praxisphase aufgetreten sind. Außerdem gibt die Dozentin den KursteilnehmerInnen auf Wunsch ein Feedback zu den eigenen Videos und bietet neben Tipps und Tricks zur Videoerstellung auch konkrete Hilfestellungen zur Problemlösung an.

Schwerpunkte/Rubrik:(keine Zuordnung)

Allgemeine Informationen

Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Christian Jean, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Dozenten:Tina Wagner, Dozentin im Bereich Fotografie, Film und Illustration

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:BITTE BEACHTEN:
+++ +++ Die Veranstaltung ist in zwei Online-Seminare aufgeteilt - TEIL 1 und TEIL 2. Mit einer Anmeldung verpflichten Sie sich zur Teilnahme an beiden Online-Seminaren. +++ +++

Voraussetzung zur Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist ein eigenes internetfähiges Endgerät (Tablet, Laptop/Notebook) mit Mikrofon und bestenfalls auch Kamera sowie eine konstante Internetverbindung (LAN/WLAN).
Wenige Tage vor Beginn erhalten Sie per E-Mail einen LINK, über den Sie dem Online-Raum (BigBlueButton) der Veranstaltung beitreten können.
Zusatzinformationen:Die Veranstaltung beginnt um 14:00Uhr! Zuvor bekommen Sie Zeit, sich in den Online-Raum einzuwählen.

Im TEIL 2 des Online-Seminars dreht sich alles um die Auswertung der selbsterstellten Videos. Hier gibt es Raum für sämtliche Fragen, die im Laufe dieses Prozesses aufgetreten sind. Außerdem gibt die Dozentin den KursteilnehmerInnen auf Wunsch ein Feedback zu den eigenen Videos und bietet neben Tipps und Tricks zur Videoerstellung auch konkrete Hilfestellungen zur Problemlösung an.

FM2Technik
FM4Unte​rricht

Alle Veranstaltungen


224101101 - 21.01.2021 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Eigenes rechtssicheres Unterrichtsmaterial mit einfachen Mitteln selbst erstellen am Beispiel Film - TEIL 1 von 2

224101102 - 04.02.2021 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Eigenes rechtssicheres Unterrichtsmaterial mit einfachen Mitteln selbst erstellen am Beispiel Film - TEIL 2 von 2

224101103 - 22.04.2021 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Eigenes rechtssicheres Unterrichtsmaterial mit einfachen Mitteln selbst erstellen am Beispiel Film - TEIL 1 von 2

224101104 - 06.05.2021 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Eigenes rechtssicheres Unterrichtsmaterial mit einfachen Mitteln selbst erstellen am Beispiel Film - TEIL 2 von 2

224101105 - 03.06.2021 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Eigenes rechtssicheres Unterrichtsmaterial mit einfachen Mitteln selbst erstellen am Beispiel Film - TEIL 1 von 2

224101106 - 17.06.2021 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Eigenes rechtssicheres Unterrichtsmaterial mit einfachen Mitteln selbst erstellen am Beispiel Film - TEIL 2 von 2

224101107 - 01.07.2021 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Eigenes rechtssicheres Unterrichtsmaterial mit einfachen Mitteln selbst erstellen am Beispiel Film - TEIL 1 von 2

224101108 - 15.07.2021 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Eigenes rechtssicheres Unterrichtsmaterial mit einfachen Mitteln selbst erstellen am Beispiel Film - TEIL 2 von 2

224101109 - 06.10.2021 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Eigenes rechtssicheres Unterrichtsmaterial mit einfachen Mitteln selbst erstellen am Beispiel Film - TEIL 1 von 2

224101110 - 21.10.2021 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Eigenes rechtssicheres Unterrichtsmaterial mit einfachen Mitteln selbst erstellen am Beispiel Film - TEIL 2 von 2

224101111 - 18.11.2021 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Eigenes rechtssicheres Unterrichtsmaterial mit einfachen Mitteln selbst erstellen am Beispiel Film - TEIL 1 von 2

224101112 - 03.12.2021 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Eigenes rechtssicheres Unterrichtsmaterial mit einfachen Mitteln selbst erstellen am Beispiel Film - TEIL 2 von 2


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Keine Anmeldung möglich, die Veranstaltung fällt aus.

Termin

03.12.2021
13:45 bis 16:00 Uhr


Dauer: 3 Stunden

Veranstaltungsort

Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.