Veranstaltungsdaten

Bioethik: Was darf der Mensch?
Veranstaltungs-Nr.: 248001001

Inhalt/Beschreibung

Der technische Fortschritt reißt immer wieder Fragen auf, mit denen die ethische Diskussion Schritt halten muss: ein Baby kann mittlerweile drei biologische Eltern haben; der umstrittene Abtreibungsparagraph 219 a soll gestrichen werden; ein Schweineherz wird in einen Menschen verpflanzt; und auch hierzulande klagen Menschen für die Möglichkeit, ihren Todeszeitpunkt selbst bestimmen zu dürfen.
In all den Diskussion bleibt neben den rechtlichen Aspekten immer auch die eigene Meinungsfindung zentral, die in schulischen und außerschulischen Settings bei Jugendlichen gefördert werden soll.
Die Fortbildung gibt einen grundlegenden Einblick in die Herausforderungen bioethischer Themen (Teil 1). Mit dem Thema "künstliche Befruchtung" wird eine konkrete Problematik methodisch vertieft, anhand derer das Vorgehen auch für andere Bereiche adaptiert werden kann (Teil 2).


Schwerpunkte/Rubrik:Fachfortbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Evangelische Religionslehre, Katholische Religionslehre
Zielgruppen:
  • Fachlehrer
Schularten:
  • Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Thüringer Gemeinschaftsschule, Regelschule
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Dr. Ekkehard Steinhäuser (PTI)
Georg Funke (ThILLM)
Dozenten:Dr. Janine Hoffmann

Alle Veranstaltungen


248001001 - 20.04.2023 - PTI, Pädagogisch-Theologisches Institut, Zinzendorfplatz 3, 99192 Nesse-Apfelstädt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Bioethik: Was darf der Mensch?


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Keine Anmeldung möglich, die Veranstaltung fällt aus.

Termin

20.04.2023
14:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 3 Stunden
Anmeldeschluss: 20.03.2023

Veranstaltungsort

PTI, Pädagogisch-Theologisches Institut, Zinzendorfplatz 3, 99192 Nesse-Apfelstädt

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.