Veranstaltungsdaten

Das Judentum religionssensibel unterrichten
Veranstaltungs-Nr.: 572310501

Inhalt/Beschreibung

Nach einer inhaltlichen Einführung sollen außerschulische Lernorte sowie deren Angebote in Erfurt vorgestellt werden. Weiterhin werden den Teilnehmenden eine selbst erstellte Freiarbeit zum Thema sowie weitere Materialien an die Hand gegeben.

Schwerpunkte/Rubrik:Fachfortbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Ethik, Evangelische Religionslehre, Katholische Religionslehre
Zielgruppen:
  • Fachlehrer, Fachberater und Fachleiter
Schularten:
  • Berufsbildende Schule/ Berufliches Gymnasium, Grundschule, Regelschule, Gymnasium
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:USYS zentral-regionalisiert
Leitung:Dr. Sarah Fischer, Staatliches Gymnasium "Albert Schweitzer" Erfurt mit Spezialklassen im MINT- Bereich

Alle Veranstaltungen


572310501 - 08.06.2023 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Das Judentum religionssensibel unterrichten


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Fachberater
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

unterstuetzungssyst​em@thillm.de

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

08.06.2023
14:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 4 Stunden
Anmeldeschluss: 07.06.2023

Veranstaltungsort

Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.