Veranstaltungsdaten

Was hat Schiller geglaubt? Zur Bedeutung der Religion in Leben und Werk Friedrich Schillers
Veranstaltungs-Nr.: 571150401

Inhalt/Beschreibung

Die Teilnehmer erwartet eine thematische Führung zum Thema Glauben und Religion im Schillermuseum Bauerbach.
Anschließend werden wir die Kirche in Bauerbach besuchen und danach den jüdischen Friedhof am Ortsrand von Bauerbach besichtigen. Zum Abschluss werden die Teilnehmer noch das historische Gasthaus „Zum braunen Ross“ besuchen, wo bis heute noch eine offene Rechnung von Schiller vorliegt.

Schwerpunkte/Rubrik:Fachfortbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Evangelische Religionslehre, Katholische Religionslehre
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte, Fachlehrer, Gestellungslehrkräfte
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Grundschule, Gymnasium, Regelschule
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:USYS zentral-regionalisiert
Leitung:Marlies Voigt, Henfling-Gymnasium Meiningen, Staatliches Gymnasium
Dozenten:Marlies Voigt, Henfling-Gymnasium Meiningen, Staatliches Gymnasium

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Treffpunkt: am Schillermuseum Bauerbach, Friedrich-Schiller-Straße 1 OT Bauerbach, 98631 Grabfeld
Um einen Unkostenbeitrag in Höhe von 5,- € je Teilnehmer für Eintritt und Führung wird gebeten.
Traditionell wollen wir zum Ende des Fortbildungsnachmittages gemeinsam zu Abend essen im Gasthaus "Zum braunen Ross" (Selbstzahler). Bitte vermerken Sie in/mit Ihrer Anmeldung, ob Sie daran teilnehmen möchten.
Bei Anfragen kontaktieren Sie mich gern unter: marlies.voigt@schule.thuer​ingen.de
Zusatzinformationen:Individuelle Anreise nach Bauerbach im Landkreis Schmalkalden/Meiningen

Alle Veranstaltungen


571150401 - 27.04.2023 - Schillermuseum Bauerbach, Friedrich-Schiller-Straße 1, 98631 Grabfeld - Fachberater  

Was hat Schiller geglaubt? Zur Bedeutung der Religion in Leben und Werk Friedrich Schillers


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Fachberater
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

unterstuetzungssyst​em@thillm.de

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

27.04.2023
15:30 bis 19:00 Uhr


Dauer: 4,75 Stunden
Anmeldeschluss: 20.04.2023

Veranstaltungsort

Schillermuseum Bauerbach, Friedrich-Schiller-Straße 1, 98631 Grabfeld

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.