Veranstaltungsdaten

Kannst du christlich? – Oder wie funktioniert „religiöse Sprache“?
Veranstaltungs-Nr.: 571150201

Inhalt/Beschreibung

1. Inhaltliche Schwerpunkte
Für immer mehr Schüler*innen ist die christliche Religion nicht mehr Mutter-
sprache, sondern Fremdsprache. Gleichzeitig ist ein naturwissenschaftliches
Weltverstehen dominant. Daher ist es wichtig zu vermitteln, was ein religiöser
Weltzugang ist und wie religiöses Sprechen zu verstehen ist. Dies soll anhand der
Sprachbilder des 23. Psalms geschehen.

2. Methodische Gestaltung

Theoretischer Input

Workshop mit konkreten Umsetzungsbeispielen

3. Ziele

Stärken und Erweitern der Kompetenzen im Bereich Unterrichtsplanung und
Unterrichtsgestaltung zum Thema religiöse Sprachfähigkeit“.

Schwerpunkte/Rubrik:Unterrichtsentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Evangelische Religionslehre
Zielgruppen:
  • Fachlehrer, Gestellungslehrkräfte
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Gymnasium, Thüringer Gemeinschaftsschule, Regelschule
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:USYS zentral-regionalisiert
Leitung:Marlies Voigt, Henfling-Gymnasium Meiningen, Staatliches Gymnasium

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Bitte auch anmelden beim RPI Fulda, Hinterburg 2, 36037 Fulda
Tel.: 0661-87713, Mail: fulda@rpi-ekkw-ekhn.de
Anm​eldeschluss: 17.05.2023
Dozentin: Birgitt Neukirch, Studienleiterin RPI Fulda
Für die VA wird vom rpi Fulda eine Kursgebühr von 5,- € erhoben.
Zusatzinformationen:Bitte auch anmelden beim RPI Fulda, Hinterburg 2, 36037 Fulda
Tel.: 0661-87713, Mail: fulda@rpi-ekkw-ekhn.de
Anm​eldeschluss: 17.05.2023
Dozentin: Birgitt Neukirch, Studienleiterin RPI Fulda
Für die VA wird vom rpi Fulda eine Kursgebühr von 5,- € erhoben.

Alle Veranstaltungen


571150201 - 25.05.2023 - Altes Hospital, Weidebrunner Tor 7, 98574 Schmalkalden - Fachberater   Fällt aus

Kannst du christlich? – Oder wie funktioniert „religiöse Sprache“?


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Fachberater
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

unterstuetzungssyst​em@thillm.de

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Keine Anmeldung möglich, die Veranstaltung fällt aus.

Termin

25.05.2023
15:00 bis 17:30 Uhr


Dauer: 3,5 Stunden
Anmeldeschluss: 18.05.2023

Veranstaltungsort

Altes Hospital, Weidebrunner Tor 7, 98574 Schmalkalden

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.