Veranstaltungsdaten

KUNSTPÄDAGOGISCHER Tag: Netzwerk Kunstpädagogik
Veranstaltungs-Nr.: 225510503

Inhalt/Beschreibung

Raumaneigung 2021
Veranstaltungsnummer​: 22 551 0503
Veranstaltungsort: Bauhaus Universität Weimar, Online- und Präsenzveranstaltung
Vera​nstaltungstermin: 16 Oktober 2021

Die gebaute Umwelt begleitet unser tägliches gesellschaftliches und kulturelles Leben und prägt bewusst wie unbewusst unser Handeln in den vielfältigen Räumen der Stadt wie auf dem Land. Sich der Besonderheiten und der Einflussnahmen der uns umgebenden gebauten Umwelt bewusst zu werden, für deren sinnliche Wahrnehmung zu sensibilisieren und Arbeitsanregungen für die eigene schulische Praxis abzuleiten, die weit über die Vorstellungen einer historischen Architekturvermittlung hinaus gehen, wird den Inhalt dieses Kunstpädagogischen Tages in diesem Jahr prägen. Dabei spielen Fragen zur Vermittlung der gebauten Umwelt in präsenten aber auch digitalen Unterrichtssituationen eine wichtige Rolle. Denn insbesondere Erkundungen im Stadtraum aber auch im ländlichen Raum bieten vielfältige Erfahrungsmomente wie einen Fundus an Material zum weiteren Arbeiten in allen Lehrformaten. Nicht zuletzt sollen Anregungen für ein materialbasiertes, sinnlich-haptischen Tuns auch für den digitalen Unterricht geboten werden. Je nach Kapazität und Interesse wird es praktische Workshop-Angebote sowohl vor Ort in Weimar als auch online geben. Der Impulsvortrag kann vor Ort in Weimar oder online verfolgt werden.

Welche Fragen wir haben:

Welche Potentiale bietet die Vermittlung wie Aneignung des gebauten (Stadt-)Raumes für den Lebensalltag der Schüler*innen?

Wie kann der uns umgebende Lebensraum zum Ausgangspunkt für bildnerische Arbeitsprozesse werden?

Welche Potentiale bieten auditive Zugänge in der Wahrnehmung und Auseinandersetzung (mit) der gebauten Umwelt?

Wie können wir auch in digitalen Unterrichtsszenarien das sinnlich-haptische bildnerische Arbeiten fördern und zugleich mit kulturhistorischen Erkenntnissen verknüpfen?

Weitere Informationen:

Durch Eingabe der oben genannten Veranstaltungsnummer unter www.schulportal-thueringen​.de/catalog können Sie sich ab Oktober 2020 anmelden.

Schwerpunkte/Rubrik:Fachfortbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Kunst
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Gymnasium
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Karl Bauerfeind, ThILLM

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Link zur Veranstaltung: Hier werden wir auch den Zugang zu den Räumen (in Weimar wie online) einstellen.
https://bdk-o​nline.info/th-de/2021/09/0​3/netzwerk-kunstpaedagogik​-2021/

Alle Veranstaltungen


225510503 - 16.10.2021 - Bauhaus-Universität, Fakultät Kunst und Gestaltung, Geschwister-Scholl-Straße 7, 99423 Weimar - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

KUNSTPÄDAGOGISCHER Tag: Netzwerk Kunstpädagogik


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

16.10.2021
10:00 bis 16:00 Uhr


Dauer: 8 Stunden

Veranstaltungsort

Bauhaus-Universität, Fakultät Kunst und Gestaltung, Geschwister-Scholl-Straße 7, 99423 Weimar

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.