Plenarvortrag
"Teilnehmer am Vortrag mit Link zum Videokonferenzraum (Hauptteilnehmer)"
|
Zeitraum: | 29.09.2021 09:30 Uhr - 12:30 Uhr |
Dozent/in: | Prof. Dr. Olaf-Axel Burow, Baunatal |
|
Plenarvortrag 1
"zusätzliche Teilnehmer*innen ohne eigenen Link - zusammen am Gerät eines*r Hauptteilnehmers*in"
|
Zeitraum: | 29.09.2021 09:30 Uhr - 12:30 Uhr |
Dozent/in: | Prof. Dr. Olaf-Axel Burow, Baunatal |
|
S1
"keine Auswahl - ggf. Teilnahme an einer Netzwerrunde"
|
Zeitraum: | 29.09.2021 13:30 Uhr - 15:00 Uhr |
|
Workshop 01
"WS 1: Konzeptarbeit - Schulentwicklung hin zur resilienten Schule systematisch gestalten"
|
Zeitraum: | 29.09.2021 13:30 Uhr - 15:00 Uhr |
Dozent/in: | Kathrin Fleischer, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) * Dr. Gabriele Lau, Erfurt-Windischholzhausen |
|
Workshop 02
"WS 2: Konzept zur Unterstützung der Thüringer Schulen bei der Entwicklung und Etablierung eines lernförderlichen Unterrichts durch lernförderliche Beziehungsgestaltung - Chancen für Kollegien, Steuergruppen, Teams und Schulleitungen"
|
Zeitraum: | 29.09.2021 13:30 Uhr - 15:00 Uhr |
Dozent/in: | Dr. Andrea Bethge, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) |
|
Workshop 03
"WS 3: Werkzeugkasten zur Etablierung eines lernförderlichen Unterrichts durch lernförderliche Beziehungsgestaltung - Praktisches für Unterricht und Fortbildung"
|
Zeitraum: | 29.09.2021 13:30 Uhr - 15:00 Uhr |
Dozent/in: | Katja Franke, Nordschule Steinach Staatliche Gemeinschaftsschule * Anja Kluge, Wilhelm-Busch-Schule Altenburg Staatliche Grundschule |
|
Workshop 04
"WS 4: Die 7 Schritte zur resilienten Schule - Gestaltungsmöglichkeiten für Schulleitungen. Diskussion und Austausch"
|
Zeitraum: | 29.09.2021 13:30 Uhr - 15:00 Uhr |
Dozent/in: | Prof. Dr. Olaf-Axel Burow, Baunatal |
|
Workshop 05
"WS 5: Reduzieren von Verhaltensschwierigkeiten: Wege und Möglichkeiten der Kooperation mit dem Netzwerkförderzentrum am Beispiel der intensivpädagogischen Maßnahme"
|
Zeitraum: | 29.09.2021 13:30 Uhr - 15:00 Uhr |
Dozent/in: | Cornelia Michel, Ernst-Benary-Schule, Staatliche Berufsbildende Schule 5 Erfurt * Silke Richter, Friedrich-Fröbel-Schule Schleiz Staatliches regionales Förderzentrum |
|
Workshop 06
"WS 6: Free Friday - Freiräume für individuelles Lernen ermöglichen – Der Weg von fachunterrichtsbezogenen Projekten zum Freien Lernen. Einblicke in aktuelle Unterrichtsentwicklungsprozesse am Gymnasium "Johann Heinrich Pestalozzi" Stadtroda"
|
Zeitraum: | 29.09.2021 13:30 Uhr - 15:00 Uhr |
Dozent/in: | Dr. Annegret Harendt und Steve Grüner |
|
Workshop 07
"WS 7: Netzwerkrunde für Schulleitungen im Bereich Mittelthüringen - Austausch und Vernetzung auf Schulamtsebene"
|
Zeitraum: | 29.09.2021 13:30 Uhr - 15:00 Uhr |
Dozent/in: | Antje Großheim, Staatliches Schulamt Mittelthüringen |
|