Veranstaltungsdaten

Fachtag für den Elementar- und Primarbereich 2025 "Auf das Zusammenspiel kommt es an - Gemeinsam stark beim Übergang vom Kindergarten in die Schule"
Veranstaltungs-Nr.: 263801201

Inhalt/Beschreibung

Das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) lädt zum gemeinsamen Fachtag für die Pädagog*innen aus dem Elementar- und Primarbereich ein. Die landesweite Tagung in Kooperation mit der Universität Erfurt stellt in diesem Jahr den Übergang vom Kindergarten in die Schule in den Focus.

Dieser Entwicklungsabschnitt bedeutet eine große Herausforderung für alle Kindergartenkinder. Heißt es doch, die vertraute Umgebung, Freunde und enge Bezugspersonen zu verlassen und sich an neue Strukturen, neue Bezugspersonen und Tagesabläufe zu gewöhnen. In dieser Zeit benötigen die Kinder viel Aufmerksamkeit, Zuwendung sowie Empathie von den Eltern und den Pädagog*innen im Kindergarten und in der Schule.
Auf ein gutes Zusammenspiel aller Beteiligten kommt es dabei an!

Der Fachtag lädt Pädagog*innen des Elementar- und Primarbereiches zum institutionsübergreifenden​ Austausch herzlich ein.

Wie kann der Übergang vom Kindergarten in die Schule so gestaltet werden, dass den Sorgen, Ängsten und Unsicherheiten von Kindern begegnet werden kann? Wie gelingt die Transition vom Kindergarten- zum Schulkind erfolgreich und wird von allen Beteiligten positiv wahrgenommen?

Nach Keynote-Vorträgen werden in zwei Workshop-Runden elementare und primare Lernzugänge thematisiert, denn die Kinder in den Bildungseinrichtungen haben zuweilen Lernbedürfnisse aus beiden Bildungsphasen.
Die erfahrenen Dozent*innen der Workshops sind Lehrende der Universität Erfurt, der Universität Leipzig, des ThILLM, der Erfurter Kinder- und Jugendbibliothek, des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur sowie aus anderen Bereichen und Bundesländern.



Schwerpunkte/Rubrik:(keine Zuordnung)

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • fächerübergreifend
Zielgruppen:
  • Erzieher
Schularten:
  • Frühkindliche Bildung
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Katrin Zwolinski, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplan
Dozenten:Marion Donath-Frense, Lucas-Cranach-Schule, Staatliches regionales Förde * Dr. Christian Fischer, Universität Erfurt * Susan Fleischmann, CJD-Erfurt - Interdisziplinäre Frühförderstelle * Ina Gießler, Staatliche Grundschule "Johann Jacob Wilhelm Heins * Marina Glöckner, Stadt- und Regionalbibliothek * Lisa Goldmann, Altstadtschule Staatliche Grundschule Kahla * Robert Jurleta, Leipzig * Kathrin Köllner, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplan * Andrea Kraft, FD kinder-und Jugendhilfe FBKita * Daniel Kühne, Universität Erfurt * Dr. phil. Denise Lenz, Universität Leipzig * Anja Liebscher, Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V. * Theresa Möckel, Agethur * Dr. phil. Sophie A. Moderegger, Universität Erfurt * Prof. Dr. Iris Nentwig-Gesemann, Freie Universität Bozen * Ute Petermann, Staatliche Grundschule Am Königstuhl Artern * Friederike Preller, Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft un * Nadine Puschner, Universität Erfurt * Andreas Rißmann, Friedrich-Ebert-Schule Erfurt Staatliche Regelschu * Dr. phil. Lisa Sauer, Universität Erfurt * Ines Schroth, Ankerstein GmbH * Prof. Dr. Sandra Tänzer, Universität Erfurt * Katrin Zwolinski, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplan

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,
bitte nehmen Sie wie folgt Ihre Anmeldung vor:
- Elementarbereich (Kita) unter VA.-Nr.: 263801201
- Primarbereich (GS/HORT) unter VA.-Nr.: 263200701

Die angebotenen Workshops finden in zwei Runden, à 75 Minuten statt.

Alle Veranstaltungen


263801201 - 07.08.2025 - Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang ab 26.05.2025

Fachtag für den Elementar- und Primarbereich 2025 "Auf das Zusammenspiel kommt es an - Gemeinsam stark beim Übergang vom Kindergarten in die Schule"


Untergruppen

Anmeldeblock: 1
Workshop 01 "01 Zehn, Elf, Zwölf, Dreißig, Vierzig, Fünfzig ...."
Zeitraum:07.08.2025 11:30 Uhr - 12:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 02 "02 Geometrie wo bist du? "
Zeitraum:07.08.2025 11:30 Uhr - 12:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 03 "03 Erfahrungen mit dem Diagnoseinstrument ILEA-T"
Zeitraum:07.08.2025 11:30 Uhr - 12:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 04 "04 Die Bedeutung, Vorteile und Chancen des Bauspiels für die Entwicklung mathematischer Basiskompetenzen"
Zeitraum:07.08.2025 11:30 Uhr - 12:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 05 "05 Werkstattarbeit in der frühen Bildung"
Zeitraum:07.08.2025 11:30 Uhr - 12:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 06 "06 Mathematische Spiel- und Aufgabenideen"
Zeitraum:07.08.2025 11:30 Uhr - 12:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 07 "07 im Kita- und Schulalltag - warum es so leicht und doch so schwer sein kann
Ein Praxisworkshop mit vielen Ideen aus der Arbeit in einem multiprofessionellen Team.
"
Zeitraum:07.08.2025 11:30 Uhr - 12:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 08 "08 Frühe Literalität - Erfahrungen mit Büchern und Schrift in der KiTa und GS"
Zeitraum:07.08.2025 11:30 Uhr - 12:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 09 "09 Erzählen und Programmieren mit dem Roboter Bee Bot in KiTa und GS"
Zeitraum:07.08.2025 11:30 Uhr - 12:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 10 "10 Auf der Pirsch zur Schreibstrategie - Mit "PIRSCH+" zu besseren Texten"
Zeitraum:07.08.2025 11:30 Uhr - 12:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 11 "11 Auf dem Weg zur Schriftsprache"
Zeitraum:07.08.2025 11:30 Uhr - 12:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 12 "12 ästhetisches Lernen mit Bilderbüchern"
Zeitraum:07.08.2025 11:30 Uhr - 12:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 13 "13 Einsatz von Bilder- und Kinderbüchern zur Begleitung und Unterstützung sprachlicher Kompetenzen bei Mehrsprachigkeit"
Zeitraum:07.08.2025 11:30 Uhr - 12:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 14 "14 Den Anfang des Sachlernens in den Blick nehmen - Prozessbezogenes Handeln im Kindergarten und in der Schule reflektieren"
Zeitraum:07.08.2025 11:30 Uhr - 12:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 15 "15 Historisches Lernen mit einem Puppentheaterstück?
Überlegungen zur Reflexionskultur des Sachunterrichts
"
Zeitraum:07.08.2025 11:30 Uhr - 12:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 16 "16 "Alles Willkommen?!" - Zur Bedeutung einer vielfaltsbewussten Pädagogik in der Zusammenarbeit mit Familien"
Zeitraum:07.08.2025 11:30 Uhr - 11:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 17 "17 "Das Brückenjahr - ein gemeinsames Projekt der Kindergärten und Grundschulen in Rudolstadt""
Zeitraum:07.08.2025 11:30 Uhr - 12:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 18 "18 Den Übergang von der Kita in die Grundschule gut begleiten - Perspektiven und Strategien von Kindern, Eltern und Pädagog*innen"
Zeitraum:07.08.2025 11:30 Uhr - 12:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 19 "19 Gelingende Gestaltung des pädagogischen Alltags - Qualität im Blick"
Zeitraum:07.08.2025 11:30 Uhr - 12:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 20 "20 Darf ich zum Schreibtanz bitten?"
Zeitraum:07.08.2025 11:30 Uhr - 12:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 21 "21 Seelisches Wohlbefinden von Familien beim Übergang in die Grundschule"
Zeitraum:07.08.2025 11:30 Uhr - 12:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Anmeldeblock: 2
Workshop 01 "01 Zehn, Elf, Zwölf, Dreißig, Vierzig, Fünfzig ...."
Zeitraum:07.08.2025 15:00 Uhr - 16:15 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 02 "02 Geometrie wo bist du? "
Zeitraum:07.08.2025 15:00 Uhr - 16:15 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 03 "03 Erfahrungen mit dem Diagnoseinstrument ILEA-T"
Zeitraum:07.08.2025 15:00 Uhr - 16:15 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 04 "04 Die Bedeutung, Vorteile und Chancen des Bauspiels für die Entwicklung mathematischer Basiskompetenzen"
Zeitraum:07.08.2025 15:00 Uhr - 16:15 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 05 "05 Mathematische Werkstattarbeit in der frühen Bildung"
Zeitraum:07.08.2025 15:00 Uhr - 16:15 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 06 "06 Mathematische Spiel- und Aufgabenideen"
Zeitraum:07.08.2025 15:00 Uhr - 16:15 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 07 "07 Sprachbildung im Kita- und Schulalltag - warum es so leicht und doch so schwer sein kann
Ein Praxisworkshop mit vielen Ideen aus der Arbeit in einem multiprofessionellen Team.
"
Zeitraum:07.08.2025 15:00 Uhr - 16:15 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 08 "08 Frühe Literalität - Erfahrungen mit Büchern und Schrift in der KiTa und GS"
Zeitraum:07.08.2025 15:00 Uhr - 16:15 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 09 "09 Erzählen und Programmieren mit dem Roboter Bee Bot in KiTa und GS"
Zeitraum:07.08.2025 15:00 Uhr - 16:15 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 10 "10 Auf der Pirsch zur Schreibstrategie - Mit "PIRSCH+" zu besseren Texten"
Zeitraum:07.08.2025 15:00 Uhr - 16:15 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 11 "11 Auf dem Weg zur Schriftsprache"
Zeitraum:07.08.2025 15:00 Uhr - 16:15 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 12 "12 Einsatz von Bilder- und Kinderbüchern zur Begleitung und Unterstützung sprachlicher Kompetenzen bei Mehrsprachigkeit"
Zeitraum:07.08.2025 15:00 Uhr - 16:15 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 13 "13 Historisches Lernen mit einem Puppentheaterstück?
Überlegungen zur Reflexionskultur des Sachunterrichts
"
Zeitraum:07.08.2025 15:00 Uhr - 16:15 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 14 "14 "Alles Willkommen?!" - Zur Bedeutung einer vielfaltsbewussten Pädagogik in der Zusammenarbeit mit Familien"
Zeitraum:07.08.2025 15:00 Uhr - 16:15 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 15 "15 "Das Brückenjahr - ein gemeinsames Projekt der Kindergärten und Grundschulen in Rudolstadt""
Zeitraum:07.08.2025 15:00 Uhr - 16:15 Uhr
Workshop 16 "16 Den Übergang von der Kita in die Grundschule gut begleiten - Perspektiven und Strategien von Kindern, Eltern und Pädagog*innen"
Zeitraum:07.08.2025 15:00 Uhr - 16:15 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 17 "17 Gelingende Gestaltung des pädagogischen Alltags - Qualität im Blick"
Zeitraum:07.08.2025 15:00 Uhr - 16:15 Uhr
Workshop 18 "18 Darf ich zum Schreibtanz bitten?"
Zeitraum:07.08.2025 15:00 Uhr - 16:15 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Workshop 19 "19 Seelisches Wohlbefinden von Familien beim Übergang in die Grundschule"
Zeitraum:07.08.2025 15:00 Uhr - 16:15 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich ab dem 26.05.2025 nach Zugang online anmelden.

Termin

07.08.2025
09:00 bis 16:15 Uhr


Dauer: 7 Stunden
Anmeldeschluss: 07.07.2025

Veranstaltungsort

Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt

Anlagen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.