Veranstaltungsdaten

Lehren und Lernen in Gesundheitsfachberufen im Kontext planetarer Gesundheit
Veranstaltungs-Nr.: 256500204
Schwerpunkte/Rubrik:Fachfortbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Gesundheit und Soziales/Anästhesietechnis​cher Assistent, Gesundheit und Soziales/Ergotherapie, Gesundheit und Soziales/Generalistische Pflegeberufe, Gesundheit und Soziales/Medizinische Technologen für Funktionsdiagnostik, Gesundheit und Soziales/Medizinische Technologen für Laboratoriumsanalytik, Gesundheit und Soziales/Medizinische Technologen für Radiologie, Gesundheit und Soziales/Operationstechnis​cher Assistent, Gesundheit und Soziales/Physiotherapie
Zielgruppen:
  • Fachlehrer
Schularten:
  • Berufsbildende Schule/ Höhere Berufsfachschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Andrea Lamiri, Thillm
Dozenten:Prof. Dr. phil. Robert Richter, Hochschule Furtwangen

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Health for Future startete ab Mitte des Jahres 2023 mit einer Kampagne, die Schulen für die Ausbildungen in Gesundheitsfachberufen für das Thema Klimakrise und Gesundheit zu sensibilisieren und zur Implementierung von Planetary Health Aspekten entsprechend der WHO in die Lehre zu befähigen.
Die Teilnehmer erhalten einen Input, warum die planetare Gesundheit in den Gesundheitsfachberufen von Bewandtnis ist und zukünftig gewinnen wird sowie in welchen Bereichen der aktuellen Lehrpläne die planetare Gesundheit eingebunden werden kann. Im Anschluss soll im Workshopcharakter an der konkreten Umsetzung gearbeitet werden.

Alle Veranstaltungen


256500201 - 29.02.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Pädagogik und Didaktik des Clinical Reasonings in der Physiotherapie-Ausbildung

256500203 - 17.04.2024 - 18.04.2024 - Staatliche Berufsbildende Schule für Gesundheit und Soziales Jena, Rudolf-Breitscheid-Straße 56/58, 07747 Jena - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

3. Teil der Fortbildungsreihe: Bobath aktuell für Lehrkräfte der Physio- und Ergotherapieausbildung

256500204 - 25.04.2024 - Staatliche Berufsbildende Schule 6 für Gesundheit und Soziales Erfurt, Marie-Elise-Kayser-Schule,​ Bukarester Straße 2, 99091 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Lehren und Lernen in Gesundheitsfachberufen im Kontext planetarer Gesundheit

256500205 - 29.08.2024 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Update Berufskunde Physiotherapie

256500206 - 28.11.2024 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Netzwerktreffen der Lehrerinnen und Lehrer in der Ausbildung Physiotherapie

256500207 - 05.12.2024 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Blankoverordnung in der Physiotherapie


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

25.04.2024
10:00 bis 15:00 Uhr


Dauer: 6 Stunden
Anmeldeschluss: 10.04.2024

Veranstaltungsort

Staatliche Berufsbildende Schule 6 für Gesundheit und Soziales Erfurt, Marie-Elise-Kayser-Schule,​ Bukarester Straße 2, 99091 Erfurt

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.