Anmeldeblock: 1
Workshop 05
""Immer ist irgendwas!" Engagiert und gesund bleiben im beruflichen Alltag (wesentliche Faktoren der Selbstfürsorge)"
|
Zeitraum: | 17.04.2021 10:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |
Dozent/in: | Peggy Klatt |
|
Workshop 07
"Achtsamkeit üben"
|
Zeitraum: | 17.04.2021 10:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |
Dozent/in: | Andreas Kalkbrenner |
|
Workshop 02
"Create your own calm – Psychohygiene als Teil der Professionalität kultivieren"
|
Zeitraum: | 17.04.2021 10:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |
Dozent/in: | Dr. med. Michael Kroll, Asklepios Fachklinikum Stadtroda |
|
Workshop 08
"Entspannung und Meditation im Alltag integrieren"
|
Zeitraum: | 17.04.2021 10:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |
Dozent/in: | Thomas Urban |
|
Themenraum 01
"freie Gesprächsrunde: Belastungen beim Berufseinstieg als Seiteneinsteiger*in"
|
Zeitraum: | 17.04.2021 10:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |
|
Workshop 01
"Füße auf den Boden"
|
Zeitraum: | 17.04.2021 10:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |
Dozent/in: | Kai Meinig |
|
Workshop 06
"Jetzt seid doch endlich mal still...! Einführung in die gewaltfreie Kommunikation"
|
Zeitraum: | 17.04.2021 10:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |
Dozent/in: | Rebecca Giersch, Staatliches Angergymnasium Jena |
|
Workshop 03
"Mehr Leichtigkeit in schweren Zeiten"
|
Zeitraum: | 17.04.2021 10:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |
Dozent/in: | Kerstin Loesche |
|
Workshop 04
"Natürlich gesund"
|
Zeitraum: | 17.04.2021 10:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |
Dozent/in: | Robert Tilp |
|
Anmeldeblock: 2
Workshop 09
"Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung"
|
Zeitraum: | 17.04.2021 13:15 Uhr - 14:45 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |
Dozent/in: | Andrea Silz |
|
Workshop 02
"Create your own calm - Psychohygiene als Teil der Professionalität kultivieren"
|
Zeitraum: | 17.04.2021 13:15 Uhr - 14:45 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |
Dozent/in: | Dr. med. Michael Kroll, Asklepios Fachklinikum Stadtroda |
|
Workshop 01
"Füße auf den Boden"
|
Zeitraum: | 17.04.2021 13:15 Uhr - 14:45 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |
Dozent/in: | Kai Meinig |
|
Workshop 05
"Immer ist irgendetwas! Engagiert und gesund bleiben im beruflichen Alltag (wesentliche Faktoren der Selbstfürsorge im Beruf)"
|
Zeitraum: | 17.04.2021 13:15 Uhr - 14:45 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |
Dozent/in: | Peggy Klatt |
|
Workshop 10
"Lehrertypen und ihre Bedeutung für die Gesundheit"
|
Zeitraum: | 17.04.2021 13:15 Uhr - 14:45 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |
Dozent/in: | Daniel Martin, Staatliches Schulamt Westthüringen |
|
Workshop 03
"Mehr Leichtigkeit in schweren Zeiten"
|
Zeitraum: | 17.04.2021 13:15 Uhr - 14:45 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |
Dozent/in: | Kerstin Loesche |
|
Workshop 12
"Mit Yoga die eigenen Grenzen erfahren"
|
Zeitraum: | 17.04.2021 13:15 Uhr - 14:45 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |
|
Workshop 04
"Natürlich gesund"
|
Zeitraum: | 17.04.2021 13:15 Uhr - 14:45 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |
Dozent/in: | Robert Tilp |
|
Workshop 11
"Professionalität als Prävention zum Erhalt der eigenen Gesundheit"
|
Zeitraum: | 17.04.2021 13:15 Uhr - 14:45 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |
Dozent/in: | Dr. Andrea Bethge, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) |
|
Anmeldeblock: 3
Workshop 07
"Achtsamkeit üben"
|
Zeitraum: | 17.04.2021 15:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |
Dozent/in: | Andreas Kalkbrenner |
|
Workshop 09
"Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung"
|
Zeitraum: | 17.04.2021 15:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |
Dozent/in: | Andrea Silz |
|
Workshop 08
"Entspannung und Meditation im Alltag integrieren"
|
Zeitraum: | 17.04.2021 15:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |
Dozent/in: | Thomas Urban |
|
Workshop 06
"Jetzt seid doch endlich mal still...! Einführung in die gewaltfreie Kommunikation"
|
Zeitraum: | 17.04.2021 15:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |
Dozent/in: | Rebecca Giersch, Staatliches Angergymnasium Jena |
|
Workshop 10
"Lehrertypen und ihre Bedeutung für die Gesundheit"
|
Zeitraum: | 17.04.2021 15:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |
Dozent/in: | Daniel Martin, Staatliches Schulamt Westthüringen |
|
Workshop 12
"Mit Yoga die eigenen Grenzen erforschen"
|
Zeitraum: | 17.04.2021 15:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |
|
Workshop 11
"Professionalisierung als Prävention zum Erhalt der eigenen Gesundheit"
|
Zeitraum: | 17.04.2021 15:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |
Dozent/in: | Dr. Andrea Bethge, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) |
|
|