Veranstaltungsdaten

„Kultur macht stark“ in Südthüringen – Informationsveranstaltung zu Fördermöglichkeiten durch das bundesweite Förderprogramm „Kultur macht stark“
Veranstaltungs-Nr.: 43S510501

Inhalt/Beschreibung

Als Beratungsstelle für das Förderprogramm „Kultur macht stark“ lädt die LKJ Thüringen e. V. zu einer Informationsveranstaltung in Südthüringen ein. Akteur*innen aus den Bereichen Kultur, Bildung und Soziales sowie die interessierte Öffentlichkeit können sich hier über Förder- und Kooperationsmöglichkeiten informieren. Neben der Präsentation zum Förderprogramm „Kultur macht stark“ bieten Thüringer Akteur*innen Einblicke in Gute-Praxis-Beispiele um die Teilnehmenden zu inspirieren und Erfahrungswerte mit ihnen zu teilen. Im Anschluss können sich die Teilnehmenden mit regionalen Akteur*innen austauschen und vernetzen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Schwerpunkte/Rubrik:(keine Zuordnung)

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • fächerübergreifend
Zielgruppen:
  • Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Gymnasium, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Grundschule
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:schulamtsbezogen
Leitung:Solveig Kniese, Staatliches Schulamt Südthüringen
Dozenten:Vanessa Kempen, LKJ Thüringen e.V.

Alle Veranstaltungen


43S510501 - 21.05.2025 - Volkshochschule Suhl, Heinrichser Rathaus, Meininger Straße 89, 98529 Suhl - Staatliches Schulamt Südthüringen  

„Kultur macht stark“ in Südthüringen – Informationsveranstaltung zu Fördermöglichkeiten durch das bundesweite Förderprogramm „Kultur macht stark“


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Staatliches Schulamt Südthüringen
Hölderlinstraße 1, 98527 Suhl

poststelle.suedthue​ringen@schulamt.thu​eringen.de
Tel.: 03681/734100

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

21.05.2025
14:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 4 Stunden
Anmeldeschluss: 19.05.2025

Veranstaltungsort

Volkshochschule Suhl, Heinrichser Rathaus, Meininger Straße 89, 98529 Suhl

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.