Veranstaltungsdaten

Empirische Untersuchungsmethoden im Seminarfach
- Empfehlungen für den Unterricht

Veranstaltungs-Nr.: 593530301

Inhalt/Beschreibung

Die Präsenz von KI und deren Auswirkungen auf die Prüfungsleistung Seminarfach erfordern eine qualitative Aufwertung des Eigenanteils und damit der verwendeten empirischen Untersuchungsmethoden. Das neue Thillm-Material 205 wird vorgestellt.
Empirische Untersuchungsmethoden werden kurz charakterisiert und in ihrer Spezifik für das Seminarfach behandelt.

Schwerpunkte/Rubrik:Unterrichtsentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Seminarfach
Zielgruppen:
  • Fachlehrer
Schularten:
  • Berufsbildende Schule/ Berufliches Gymnasium, Thüringer Gemeinschaftsschule, Gymnasium
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:USYS zentral-regionalisiert
Leitung:Ines Stanja, Tilesius-Gymnasium, Staatliches Gymnasium
Dozenten:Jan Niklas Jordan, Tilesius-Gymnasium, Staatliches Gymnasium* Ines Stanja, Tilesius-Gymnasium, Staatliches Gymnasium

Alle Veranstaltungen


593530301 - 08.05.2025 - Tilesius-Gymnasium, Staatliches Gymnasium, An der Burg 19, 99974 Mühlhausen - Fachberater  

Empirische Untersuchungsmethoden im Seminarfach - Empfehlungen für den Unterricht


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Fachberater
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

unterstuetzungssyst​em@thillm.de

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

08.05.2025
15:00 bis 17:15 Uhr


Dauer: 3 Stunden
Anmeldeschluss: 05.05.2025

Veranstaltungsort

Tilesius-Gymnasium, Staatliches Gymnasium, An der Burg 19, 99974 Mühlhausen

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.