Veranstaltungsdaten

FKE: Konfliktgespräche konstruktiv und wertschätzend führen
Veranstaltungs-Nr.: 262500408
Schwerpunkte/Rubrik:(keine Zuordnung)

Allgemeine Informationen

Zielgruppen:
  • Schulleiter
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Integrierte Gesamtschule, Kolleg, Kooperative Gesamtschule, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Silke Bonda, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Dozenten:Gabriele Körner, Staatliche Regelschule Johann Carl Fuhlrott Leinefelde* Petra Prauße, Montessorischule Jena, Staatliche Gemeinschaftsschule

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:In der Rolle als Führungskraft ist es unerlässlich Konflikte im Team, mit Eltern, Schülern oder Kollegen zu moderieren, um eine gutes Arbeitsumfeld zu garantieren. Konfliktgespräche sollten strukturiert, wertschätzend und respektvoll, unter Anhörung der Perspektiven aller Seiten geführt werden. Durch eine kompetente Moderation können Konflikte nicht nur gelöst, sondern auch als Chance einer besseren Zusammenarbeit und zur Teamentwicklung genutzt werden.
Tätigkeitsbegleite​ndes Angebot für schulische Führungskräfte aus dem Themenbereich "Kommunikation und Kooperation" (FKE_KuK); ehemals PM 2;
Weblink: https://www.schulportal-th​ueringen.de/fuehrungskraef​te/schulische_fuehrungskra​efte

Alle Veranstaltungen


262500402 - 21.01.2025 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

FKE: Qualitätsentwicklung und Schulkonzept

262500403 - 11.03.2025 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

FKE: Qualitätsentwicklung und Schulkonzept

262500420 - 01.04.2025 - Congress Hotel Weimar by Mercure, Kastanienallee 1, 99428 Weimar-Legefeld - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

FKE: Fortbildungsreihe "Führen mit Präsenz und Empathie" - Teil 1: Auftakt mit einem Fokus auf grundsätzliche Fragen

262500437 - 02.04.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

FKE: Datenschutz beim digitalen Lernen - Aufgaben und Verantwortung der Schulleitung (ehemals PM 3)

262500407 - 24.04.2025 - Hotel Kaiserin Augusta, Carl-August-Allee 17, 99423 Weimar - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

FKE: Interaktionsaufgaben als ganzheitliches Konzept sowie erfahrungs- und lösungsorientierte Lernmethoden

262500421 - 29.04.2025 - Congress Hotel Weimar by Mercure, Kastanienallee 1, 99428 Weimar-Legefeld - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

FKE: Fortbildungsreihe " Führen mit Präsenz und Empathie" - Teil 2: Sei das „18. Kamel“

262500434 - 07.05.2025 - Bildungshaus St. Ursula, Katholische Heimvolkshochschule, Trommsdorffstraße 29, 99084 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

FKE: Fortbildungsreihe "Unterrichtsbesuche als Instrument der Personalentwicklung sowie für dienstliche Beurteilungen" - Teil 1: Von der Wahrnehmung über die kriteriengeleitete Unterrichtsbeobachtung zur Unterrichtsberatung

262500405 - 08.05.2025 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   ausgebucht

FKE: Dienstrecht für Schulleitungen (ehemals PM 7)

262500425 - 08.05.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

FKE: Räume WEITERdenken – Mit der Thüringer Schulcloud (hybride) Planungs- und Lernräume gestalten

262500408 - 12.05.2025 - Akademiehotel Jena, TSA Bildung und Soziales gGmbH, Am Stadion 1, 07749 Jena - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

FKE: Konfliktgespräche konstruktiv und wertschätzend führen

262500406 - 14.05.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

FKE: Wege ins Lehrerzimmer - Wege von der Einstellung zur Gleichstellung

262500409 - 15.05.2025 - Congress Hotel Weimar by Mercure, Kastanienallee 1, 99428 Weimar-Legefeld - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

FKE: Zukunftswerkstatt Schule – den Kulturwandel gestalten

262500454 - 15.05.2025 - Marie-Seebach-Stiftung Weimar, Tiefurter Allee 8, 99425 Weimar - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

FKE: Fortbildungsreihe „Die Doppelrolle der Schulleitung im Kinderschutz: Verantwortung für das Kindeswohl u. Fürsorgepflicht für die Beschäftigten“ - Teil 1: Die Umsetzung der Handlungsempfehlung bei der Wahrnehmung von Anzeichen für Kindeswohlgefährdung

262500412 - 19.05.2025 - Akademiehotel Jena, TSA Bildung und Soziales gGmbH, Am Stadion 1, 07749 Jena - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

FKE: Fortbildungsreihe "Kommunikation und Kooperation" - Teil 1: Grundlagen und Modelle der Kommunikation verstehen und deren Umsetzung

262500458 - 21.05.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

FKE: Rechte und Pflichten des Schulleiters und des stellvertretenden Schulleiters (ehemals PM 4)

262500443 - 22.05.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

FKE: Umgang mit dem schulinternen FORTBILDUNGSbudget (ehemals PM 6)

262500417 - 27.05.2025 - Tagungs- und Begegnungsstätte Zinzendorfhaus , Zinzendorfplatz 3, 99192 Nesse-Apfelstädt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

FKE: Fortbildungsreihe "Selbstfürsorge und Resilienz" - Teil 1: Selbstfürsorge als Grundlage für nachhaltige Leistungsfähigkeit und Arbeitszufriedenheit

262500422 - 27.05.2025 - Hotel Kaiserin Augusta, Carl-August-Allee 17, 99423 Weimar - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

FKE: Fortbildungsreihe "Führen mit Präsenz und Empathie" - Teil 3: Die Schule als Zukunftswerkstatt – Mögliches möglich machen

262500435 - 27.05.2025 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

FKE: Schulrecht für Schulleitungen (ehemals PM 7)

262500445 - 27.05.2025 - Augustinerkloster, Augustinerstraße 10, 99084 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

FKE: Qualitätsentwicklung und Schulkonzept

262500418 - 04.06.2025 - Tagungs- und Begegnungsstätte Zinzendorfhaus , Zinzendorfplatz 3, 99192 Nesse-Apfelstädt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

FKE: Fortbildungsreihe "Selbstfürsorge und Resilienz" - Teil 2: Resilienz und innere Stärke aufbauen

262500448 - 04.06.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

FKE: Konfliktmanagement

262500413 - 05.06.2025 - Bildungshaus St. Ursula, Katholische Heimvolkshochschule, Trommsdorffstraße 29, 99084 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

FKE: Fortbildungsreihe "Kommunikation und Kooperation" - Teil 2: Das Feedback als Multitool der Kommunikation beherrschen

262500401 - 11.06.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

FKE: Berufseingangsphase - Informationen für Schulleitungen

262500432 - 11.06.2025 - Bildungshaus St. Ursula, Katholische Heimvolkshochschule, Trommsdorffstraße 29, 99084 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

FKE: Fortbildungsreihe "Unterrichtsbesuche als Instrument der Personalentwicklung sowie für dienstliche Beurteilungen" - Teil 2: lösungsorientierte Nachbesprechung als Beratungsinstrument am Bsp. von C. Junghans

262500427 - 12.06.2025 - Hotel Kaiserin Augusta, Carl-August-Allee 17, 99423 Weimar - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

FKE: Professionell Auftreten - Stimme, Präsenz und Körpersprache für wirksame Kommunikation

262500414 - 16.06.2025 - Tagungs- und Begegnungsstätte Zinzendorfhaus , Zinzendorfplatz 3, 99192 Nesse-Apfelstädt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

FKE: Fortbildungsreihe "Kommunikation und Kooperation" - Teil 3 - Schwierige Gespräche führen – Methoden, Übungen und Anregungen aus dem Coaching

262500404 - 17.06.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

FKE: BNE (Bildung für Nachhaltige Entwicklung) - Was ist das? Grundlagen und Einführung für Schulleitungen

262500419 - 17.06.2025 - Tagungs- und Begegnungsstätte Zinzendorfhaus , Zinzendorfplatz 3, 99192 Nesse-Apfelstädt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

FKE: Fortbildungsreihe "Selbstfürsorge und Resilienz" - Teil 3: Interventionen der Positiven Psychologie und positive Bildung für die schulische Praxis

262500453 - 17.06.2025 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

FKE: Entscheidungsfindungen durch Moderation ermöglichen, Konflikte moderieren und zielführende Konferenzen gestalten (ehemals PM 2)

262500415 - 23.06.2025 - Best Western Hotel, Erfurt-Apfelstädt, Riedweg 1, 99192 Nesse-Apfelstädt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

FKE: Fortbildungsreihe "Kommunikation und Kooperation" - Teil 4: Teams verstehen, verbinden und entwickeln

262500461 - 05.08.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

FKE Onlineschulung zur Nutzung des Erfassungsprogramms zur Schuljahresstatistik Schulen, Klassen und Schüler (SKS) - allgemeinbildende Schulen

262500462 - 06.08.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

FKE Onlineschulung zur Nutzung des Erfassungsprogramms zur Schuljahresstatistik Schulen, Klassen und Schüler (SKS) - berufsbildende Schulen


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

12.05.2025
09:00 bis 16:00 Uhr


Dauer: 8 Stunden

Veranstaltungsort

Akademiehotel Jena, TSA Bildung und Soziales gGmbH, Am Stadion 1, 07749 Jena

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.