Veranstaltungsdaten

Modul 1
Vortrag Prof. Kathrin Klausmeier (Universität Göttingen)
Dr. Peter Wurschi (Landesbeauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur)

Veranstaltungs-Nr.: 593680201

Inhalt/Beschreibung

"Umfragen und Studien belegen: Junge Menschen in ganz Deutschland wissen immer weniger über die SBZ/DDR und die SED-Diktatur. Mythen, Fake Facts und verharmlosende Deutungen nehmen zu. Familienerinnerungen stellen neben sozialen Medien und Internet vielfach ihre zentrale Informationsquelle dar. Zudem wird die jüngste Vergangenheit zu einem Selbstbedie­nungsladen, aus dem Populisten und Extreme ihre Propaganda schöpfen. Befragungen zeigen allerdings auch, dass bei der jungen Generation durchaus das Interesse besteht, mehr über DDR-Geschichte zu erfahren und auch die damit zusammenhängenden historischen Orte zu be­suchen. Dabei könnten auch die Erfahrungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte aus diktatorischen und autoritären Systemen sinnvoll einbezogen werden" Bundeskongress zur Aufarbeitung der DDR Diktatur
Ziel der geplanten Veranstaltungsreihe ist es, mit den Teilnehmern über die Herausforderungen der Behandlung des Themas ins Gespräch zu kommen und Ihnen für die individuelle Umsetzung im Unterricht konkrete Anregungen, Hinweise und Materialien in die Hand zu geben.

Schwerpunkte/Rubrik:Fachfortbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Geschichte, Gesellschaftswissenschafte​n, Sozialkunde
Zielgruppen:
  • Fachlehrer
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Gymnasium
Forbildungsformat:Onlineveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:USYS zentral-regionalisiert
Leitung:Michael Neumann, Salza-Gymnasium Bad Langensalza Staatliches Gymnasium

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Sie erhalten vor dem Beginn der online Veranstaltung einen separaten Einwahl Link

Alle Veranstaltungen


593680201 - 25.09.2025 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Modul 1 Vortrag Prof. Kathrin Klausmeier (Universität Göttingen) Dr. Peter Wurschi (Landesbeauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur)

593680202 - 28.10.2025 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Modul 2 Vortag Prof. Dr. Jörg Ganzenmüller (Universität Jena) Dr. Peter Wurschi (Landesbeauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur)

593680203 - 11.12.2025 - Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstrasse, Stiftung Ettersberg, Andreasstraße 37a, 99084 Erfurt - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Die DDR im Unterricht - zwischen Mythos, Ostalgie und politischer Instrumentalisierung Modul​ 3 Vortrag Prof. Dr. Christiane Kuller (Universität Erfurt) Dr. Peter Wurschi (Landesbeauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur )


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Fachberater
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

unterstuetzungssyst​em@thillm.de

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

25.09.2025
15:00 bis 16:30 Uhr


Dauer: 2 Stunden
Anmeldeschluss: 23.09.2025

Veranstaltungsort

Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.