Veranstaltungsdaten

Die Revolution von 1848/49 in den schwarzburgischen Fürstentümern (Schwerpunkt Schwarzburg-Rudolstadt)
Veranstaltungs-Nr.: 581910501

Inhalt/Beschreibung

Die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten lädt im Kontext des außerschulischen Lernorts Schloss Schwarzburg herzlich zur Lehrkräfte-Weiterbildung zur Regionalgeschichte ein. Die Veranstaltung widmet sich mit der Revolution von 1848/49 einem der prägendsten Ereignisse der deutschen Demokratiegeschichte, das zudem in diesem Jahr sein 175. Jubiläum begeht. Als Referentin konnte die Historikerin Dr. Julia Beez gewonnen werden, die in ihrem Vortrag näher auf den Verlauf und die Besonderheiten der Revolution vor Ort eingehen wird. Darüber hinaus wird sie auf Quellen mit lokalem Bezug hinweisen, die sich gut für den Schulunterricht eignen.

Die Referentin ist seit 2020 Leiterin des Stadtarchivs Gotha und publizierte vor wenigen Wochen ihre Dissertation mit dem Titel "Kleinstaat und Zentralgewalt. Die schwarzburgischen Fürstentümer in der Revolution von 1848/49".

Schwerpunkte/Rubrik:Fachfortbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Geschichte, Sozialkunde
Zielgruppen:
  • Fachlehrer
Schularten:
  • Berufsbildende Schule/ Berufliches Gymnasium, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Gymnasium
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:USYS zentral-regionalisiert
Leitung:Bernhard Giller, Staatliches Gymnasium Rudolstadt

Alle Veranstaltungen


581910501 - 11.04.2024 - Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, Schloßbezirk 1, 07407 Rudolstadt - Fachberater  

Die Revolution von 1848/49 in den schwarzburgischen Fürstentümern (Schwerpunkt Schwarzburg-Rudolstadt)


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Fachberater
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

unterstuetzungssyst​em@thillm.de

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

11.04.2024
15:30 bis 17:00 Uhr


Dauer: 2 Stunden
Anmeldeschluss: 10.04.2024

Veranstaltungsort

Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, Schloßbezirk 1, 07407 Rudolstadt

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.