Veranstaltungsdaten

Kinderschutzkonferenz für den Landkreis Eichsfeld: „Sexueller Missbrauch an Kindern und Jugendlichen“
Veranstaltungs-Nr.: 40N561401

Inhalt/Beschreibung

Bereits 2019 fand die erste Kinderschutzkonferenz zum Thema „Drogen- und Alkoholabhängigkeit - Gefahr für Schwangere und Kinder“ statt. Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe soll nun in diesem Jahr fortgesetzt werden.
Die Kinderschutzkonferenz 2022 widmet sich dem Thema „Sexueller Missbrauch an Kindern und Jugendlichen“.
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind von sexueller Gewalt betroffen. Die Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 veröffentlicht für Thüringen 606 Fälle von sexuellem Missbrauch gegen Kinder und Jugendliche. Darunter 455 Fälle von sexuellem Missbrauch gegen Kinder. Im Jugendamt des Landkreises Eichsfeld bestätigten sich im Jahr 2021 insgesamt 5 Fälle.
Das Dunkelfeld, die Zahl der nicht polizeilich erfassten Fälle, ist weitaus größer. Zudem sind Schulen im Freistaat im Rahmen der Kampagne „Schule gegen sexuelle Gewalt“ dazu aufgerufen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Die Berührungspunkte unserer Fachkräfte im Landkreis nehmen demzufolge weiter zu. Außerdem stellen wir fest, dass sich Kinder und Jugendliche zunehmend gegenüber vertrauten Personen öffnen.
Der Fachtag richtet sich aus diesem Grund an alle Fachkräfte der stationären, teilstationären und ambulanten Jugendhilfe, an Insoweit erfahrene Fachkräfte, an Lehrerinnen und Lehrer, Schulsozialarbeiter/-innen​ und Casemanager/- innen, an das Netzwerk der Frühen Hilfen, an medizinisches Personal, an Polizei, Justiz und Staatsanwaltschaft. Die Veranstaltung findet in Kooperation zwischen dem Staatlichen Schulamt Nordthüringen und dem Landratsamt des Landkreises Eichsfeld (Jugendamt ) statt.

Schwerpunkte/Rubrik:Krisen und Notfälle

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • fächerübergreifend
Zielgruppen:
  • Lehrerinnen und Lehrer
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Gymnasium, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:schulamtsbezogen
Leitung:Carmen Ritter, Staatliches Schulamt Nordthüringen
Dozenten:Maximilian Reimers, Staatliches Schulamt Nordthüringen* Carmen Ritter, Staatliches Schulamt Nordthüringen und weitere Dozenten aus den Bereichen der Jugendhilfe, Medizin, Polizei und Justiz

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Die Anmeldung ist nur für Lehrer/innen aus dem Landkreis Eichsfeld möglich. Bitte wählen Sie sich in den gewünschten Workshop ein (Erst- und Zweitwunsch). Hinweise zu den Inhalten der Workshops entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsflyer in der Anlage.

Alle Veranstaltungen


40N561401 - 24.08.2022 - Dreifelderhalle im Kurpark, Fuchswinkel 1, 37308 Heilbad Heiligenstadt - Staatliches Schulamt Nordthüringen  

Kinderschutzkonferenz für den Landkreis Eichsfeld: „Sexueller Missbrauch an Kindern und Jugendlichen“


Untergruppen

Anmeldeblock: 1
Workshop 01 "WS 01: Sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen"
Zeitraum:24.08.2022 13:45 Uhr - 15:00 Uhr
Dozent/in:Regine Derr, Deutsches Jugendinstitut München
Workshop 02 "WS 02: „Türen kann man mit Fragen öffnen…aber auch zuschlagen“"
Zeitraum:24.08.2022 13:45 Uhr - 15:00 Uhr
Dozent/in:Holger Möhlecke, Systemischer Familientherapeut / Hypnotherapeut
Workshop 03 "WS 03: Und wie macht ihr das…? - Ein Bericht aus der Praxis"
Zeitraum:24.08.2022 13:45 Uhr - 15:00 Uhr
Dozent/in:Kinder- und Jugendhilfswerk Gernrode e.V., Intensivpädagogische Wohngruppe „Ampel“
Workshop 04 "WS 04: Auf dem Weg zu einem Schutzkonzept - Die Risiko- und Potentialanalyse"
Zeitraum:24.08.2022 13:45 Uhr - 15:00 Uhr
Dozent/in:Maximilian Reimers, Staatliches Schulamt Nordthüringen* Carmen Ritter, Staatliches Schulamt Nordthüringen
Workshop 05 "WS 05: Erkennen von Anzeichen sexueller Gewalt durch Erwachsene bei Kindern und Jugendlichen"
Zeitraum:30.08.2022 13:45 Uhr - 15:00 Uhr
Dozent/in:Franziska Müller, Thüringer Fachstelle für Kooperation und Qualitätsentwicklung im medizinischen Kinderschutz

Anbieter


Staatliches Schulamt Nordthüringen
Franz-Weinrich-Straße 24, 37339 Leinefelde-Worbis

poststelle.nordthue​ringen@schulamt.thu​eringen.de
Tel.: 036074/37500

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

24.08.2022
10:00 bis 16:15 Uhr


Dauer: 8 Stunden
Anmeldeschluss: 14.08.2022

Veranstaltungsort

Dreifelderhalle im Kurpark, Fuchswinkel 1, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Anlagen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.