Veranstaltungsdaten

Grundlagen des Jugendmedienschutzes
Veranstaltungs-Nr.: 224108801

Inhalt/Beschreibung

Digitale Medien bieten phantastische Möglichkeiten zu lernen, zu spielen, sich auszutauschen, Neues zu entdecken und Spaß zu haben. Das gilt ganz besonders für Kinder und Jugendliche, die neue Angebote schnell für sich erschließen. In global vernetzten Medienwelten sind sie dabei jedoch mit vielfältigen Gefahren konfrontiert. Die Pandemie hat den Hass und die Sexualisierung von Kindern im Netz weiter verschärft. Durch längere Onlinezeiten sind die Risiken für Heranwachsende größer denn je. Der Jugendmedienschutz versucht Kinder und Jugendliche vor Gefährdungen und Beeinträchtigungen zu schützen, steht dabei aber fast täglich vor neuen Herausforderungen. Im Vortrag wird erläutert, welche Regeln und Instrumente der Jugendmedienschutz nutzt, wo aktuell die größten Herausforderungen und Lücken sind und welche Rolle Lehrkräfte in diesem System übernehmen können.

Schwerpunkte/Rubrik:Medienbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Medien, Medienbildung, Medienkunde
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Thüringer Gemeinschaftsschule, Regelschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Melanie Hey, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Dozenten:Mirko Pohl, Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Die Veranstaltung wird mit dem Videokonferenzsystem BigBlueButton der TLM durchgeführt.
Referentin der Veranstaltung: Angelika Heyen, Bereichsleiterin Programm, Medienforschung und Jugendmedienschutz in der TLM

Zusatzinformationen:FM1Rechtssicherheit
Weblink: https://www.tlm.de/medienb​ildung/qualifizierung

Alle Veranstaltungen


224108801 - 29.09.2021 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Grundlagen des Jugendmedienschutzes


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

29.09.2021
15:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 2,66 Stunden

Veranstaltungsort

Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.