Mediendaten

Alieninvasion
(öffentlich) Ein Planspiel zu politischer Kommunikation, Desinformation und Medienbildung

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2024

Medien-Nummer
00007457

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Kurzinhalt: Das Planspiel „Alieninvasion“ zielt darauf ab, die Auswirkungen von politischer Kommunikation auf die Wahrnehmung politischer Inhalte zu simulieren. Durch die Anwendung verschiedener politischer Kommunikationsstrategien sollen die Spielerinnen und Spieler in Gruppen versuchen, die Meinung der Mehrheit zu beeinflussen. Durch die gezielte Anwendung von Desinformation und Populismus sollen deren Funktionsweisen aufgezeigt und die Spielerinnen und Spieler für die Auswirkungen sensibilisiert werden. In dem die Spielerinnen und Spieler in und zwischen den Gruppen über die mutmaßlichen Absichten und die potenzielle Nützlichkeit bzw. Verwertbarkeit von Aliens diskutieren, sollen sie erfahren, wie Diskriminierung entsteht und welche Bedeutung mediale, populistische Kommunikation bei der Entstehung und Verbreitung diskriminierender Einstellungen hat.
Adressaten: Allgemeinbildende Schule (ab Klasse 8)
Sachgebiete: - Politische Bildung
- Medienpädagogik
- Ethik
- Deutsch
Schlagworte: Planspiel, Rollenspiel, Simulation, Wahlkampf, Desinformation, Fake News, Social Media, Filterblase, politische Kommunikation, Medien, Populismus, Mediale Kommunikation, Öffentlichkeit, Diskriminierung

Urheber, Produktion, Rechte
Produzent
Inhaltliche Konzeptionierung:
Till Stetefeld

Mit Unterstützung von:
Lena Kramer, Philippa Baurmann, Sam Scollin und Tanja Slinkova

Gestaltung:
Netz​werk für Demokratie und Courage Thüringen

Das Cover wurde mithilfe der Bilderstellungs-KI „Dall-E“ erstellt.

Herausgeber
Netzwerk für Demokratie und Courage Thüringen
in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien

Es wurden aktuell keine verwandten Medien gefunden.
Nutzen Sie bitte die Freitextsuche.

Externe Links