Inhalt Gesundheit! Wenn du diese Ausgabe in den Händen hältst, dann interessiert du dich höchstwahrscheinlich für das Thema Medizin und Gesundheit in der einen oder anderen Weise. Ich finde die Gesundheitsbranche – die, wenn man es genau nimmt, aus vielen verschiedenen Branchen besteht – auch schon immer sehr spannend. Das mag daran liegen, dass es in meiner Familie und im Bekanntenkreis einige Apotheker, Biotechnologen, Pflegefachmänner und -frauen, Ärzte, Hebammen und Chemikanten gibt. Die Berufe der Pharmaindustrie, Pflegebranche, Medizin und Forschung faszinieren auch das ganze WiYou.de-Team sehr. Deswegen rücken wir sie in dieser Ausgabe ins Rampenlicht und schauen tiefer in die Materie: Wie werden Medikamente hergestellt? Was passiert mit Blutproben, die in der Hausarztpraxis entnommen werden? Was passiert während der Narkose? Sind dafür ausschließlich Ärzte zuständig? Welche Aufgaben fallen in einer Arztpraxis an? Und was ist der Unterschied zwischen Or- und Prothesen? Keine dieser Fragen könnte ich beantworten, hätten mir in den vergangenen Wochen nicht zahlreiche Auszubildende Einblicke in ihre Berufe gegeben und meine Neugier gestillt. Ich bin mir sicher, sie helfen auch dir weiter und wappnen dich für deine Ausbildung in der Gesundheitsindustrie. Viel Spaß beim Lesen!
Serienbeschreibung Mit WiYou.de ist für Jugendliche, Unternehmen/Wirtschaftsverbände, Bildungsträger und öffentliche Verwaltung/Institutionen eine neutrale Plattform geschaffen, die interaktiv praxisnahe Berufsinformationen, Berufsorientierung und Berufsvorbereitung in jugendgerechter Sprache und Gestaltung für Jugendliche aufarbeitet. Thüringens Jugendliche werden durch Informationen aus „erster Hand“ in ihrer Berufswahlkompetenz deutlich gestärkt. Insgesamt leistet WiYou.de einen Beitrag zur Verbesserung der Arbeitsmarktsituation im Freistaat – wir unterstützen Jugendliche bei der Entscheidung, hier in Thüringen zu bleiben, ihre beruflichen Chancen zu entdecken und zu nutzen.