Ute Lange und Michael Münz feiern in der sechsten Folge von „Update verfügbar“ des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ihr Comeback als Moderationsduo, nachdem die BSI-ExpertInnen Karin und Max zeitweise den Podcast gekapert hatten – natürlich nie in böser Absicht. Das wissen auch Ute und Michael, sie nutzen ihr Comeback aber trotzdem dafür, um in dieser Folge über den Umgang mit Passwörtern und die Gefahren des Identitätsdiebstahls zu sprechen. Auch verraten die beiden, wie sie ihre Passwörter in ihrem digitalen Alltag nun besser händeln, welche Vorteile ein Passwort-Manager bietet und warum die Zwei-Faktor-Authentisierung eine gute Sache ist. Denn unser Moderationsduo hat gelernt: Ein Fahrradhelm schützt zwar den Kopf, aber als Passwort keinen Account.
Serienbeschreibung Podcast: "Update verfügbar" (Zielgruppe: VerbraucherInnen) Das Moderatorenteam Ute und Michael spricht über Tipps zur Cyber-Sicherheit im digitalen Alltag. Da sie selbst nicht für das BSI arbeiten, fällt es ihnen leichter, den HörerInnen die "Blackbox" Cyber-Sicherheit in verständlicher Sprache nahe zu bringen. Auf Augenhöhe stellen sie die richtigen Fragen und diskutieren aktuelle Geschehnisse rund um Digitalisierung, Netzwelt und Internetkriminalität. Hin und wieder sind auch Gäste mit dabei. Der Podcast "Update verfügbar" ging Ende September 2020 "on air". Dabei stehen aktuelle Geschehnisse und Tipps zur Cyber-Sicherheit für PrivatanwenderInnen im Zentrum. Alle Folgen von 'Update verfügbar' sind in der in der Audiothek des BSI abrufabr (siehe "Externe Links") Die Folgen des Podcasts "Update verfügbar" erscheinen außerdem monatlich auf Spotify, Deezer, iTunes und dem BSI-YouTube-Kanal.