In dem Pilotfilm der neuen Serie „Im Wald“ von Wald und Holz NRW zeigen der Förster Stefan Nolte und der neunjährige Hauke verschiedene Wohnungen von Tieren. Sie erkunden das Nest und die Lebensweise von Waldameisen, beobachten das muntere Treiben an einer Buntspechthöhle und können sogar in der Abenddämmerung das Spiel von Jungfüchsen vor ihrem Bau verfolgen. Das Video wird ergänzt durch die Begleitmaterialien - Wohnungen: Ameisen - Wohnungen: Buntspecht, Fuchs und Co.
Inhalt Inhaltlich werden in den etwa achtminütigen Filmen der Reihe "Im Wald" lehrplanrelevante Inhalte aus dem Wald ansprechend und erlebnisorientiert vorgestellt. Durch den Film führt der Förster Stefan Nolte (Jugendwaldheim Ringelstein), den ein Kind begleitet. Zusammen erleben beide den Wald und seine Funktionen. Die Walderlebnisse sollen Wissen im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung vermitteln. Zu jedem Film werden Zusatzmaterialien bereitgestellt, die es ermöglichen selbst Waldaktionen mit Kindern durchführen zu können. Bei der Produktion wurden die Försterinnen und Förster von einem professionellen Filmemacher mit medienpädagogischer Qualifikation sowie der durch die Bezirksregierung Arnsberg abgeordneten Lehrerin Gerlinde Schmidt unterstützt. Die bisher erschienenen Filme und Begleitmaterialien finden Sie hier in der Mediothek des TSP (Titelsuche: "Filmreihe Im Wald“) oder auf den Seiten des Landesbetriebs Wald und Holz Nordrhein-Westfalen (siehe "Externe Links").
Serienbeschreibung Mit der Filmreihe „Im Wald“ für Kinder im Grundschulalter möchte der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen Themen aus dem Wald vorstellen und seine Umweltbildungsangebote mit digitalen Medien ergänzen. Geeignet sind sie als unterstützende Elemente für den Schulunterricht, aber auch für Kinder und ihre Familien. Ergänzt werden sie durch passende Mitmachangebote und Materialien. Hierbei findet die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Berücksichtigung.