Wie funktioniert die Technik, mit der wir Medien herstellen und konsumieren? Wie entstehen die Inhalte und was machen sie mit uns? Welche Regeln gelten für Medien und wer bestimmt darüber? MEDIEN360G ist sachlich, kritisch, unterhaltsam und wirft einen neugierigen Blick auf all diese Fragen rund um das Thema Medien. Monatlich erscheint dazu ein vielfältiges Online-Dossier. Zu jedem Dossier erscheint ein Newsletter mit einer Übersicht der behandelten Themen und mit Verlinkungen zu den jeweiligen Medien. Eine Auswahl dieser Newsletter (aus urheberrechtlichen Gründen ohne die meisten Bilder) wird hier im Lernobjekt der Mediothek vorgehalten und kann zur individuellen Vorbereitung genutzt oder im Unterricht eingesetzt werden.
Adressaten:
Allgemeinbildende Schule
Sachgebiete:
- Medienpädagogik
Schlagworte:
MEDIEN360G,
Medienbildung,
MDR
Urheber, Produktion, Rechte
Herausgeber Redaktion MEDIEN360G MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK (MDR) Anstalt des öffentlichen Rechts LFH Thüringen Gothaer Straße 36, 99094 Erfurt