Mediendaten

Folge 313 – Mars
(öffentlich) Podcast Welt der Physik mit Zusatzmaterial

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2020

Medien-Nummer
00006419

Medienvorschau:
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: Podcast Welt der Physik
Kurzinhalt: Der Mars ist ein direkter Nachbar der Erde – und zählt ebenfalls zu den terrestrischen Planeten. Wie der Rote Planet entstand, welche vielfältigen Strukturen sich über seine Oberfläche ziehen und ob es dort einmal flüssiges Wasser oder sogar Leben gab, berichtet Ulrich Christensen vom Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen in dieser Folge des Podcasts.
Adressaten: Allgemeinbildende Schule
Sachgebiete: - Physik -> Astronomie
Schlagworte: Himmelskörper, Planeten, Gesteinsplaneten, Roter Planet, Mars, Weltall

Urheber, Produktion, Rechte
Produzent
Folge 313 des Podcasts von Welt der Physik: Ulrich Christensen, Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung
Einf​ührender Text zu Folge 313 des Podcasts von Welt der Physik: Kim Hermann/Franziska Konitzer 08.10.2020

Herausgeber
Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V.
Hauptstraße 5
53604 Bad Honnef
Telefon: (0 22 24) 92 32-0

Lizenzen
CC BY-NC-ND 3.0 (https://creativecommons.or​​g/licenses/by-nc-nd/3.0/l​e​galcode)

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


Der Plan​et Mars
(öff​entl​ich)​ ZDF:​ Terr​a ... Online-Medium (2022)

Mars​ - Der rote​ Nach​bar
(öff​entl​ich) Online-Medium (2009)

Die Gesc​hwis​ter der Erde
Scie​nce@​ESA:​ Epis​ode 9: Th... Online-Medium (2013)

Mars​ 500
(öff​entl​ich)​ Simu​lati​on ... Online-Medium (2011)

Mars​fors​chun​g
(öff​entl​ich) Online-Medium (2013)

Die Mars​-Det​ekti​ve
The Mars​ dete​ctiv​es Online-Medium (2013)

Mars
Film​clip​s mit Them​enma​teri... Online-Medium (2010)

Mars​ 500
Online-Medium (2011)

Mars​ Expr​ess
(öff​entl​ich)​ DLR-​Nach​rich​ten 108 Online-Medium (2004)


Drucken

Dateien