Mediendaten

GAG362: Bayerns letzte Kurfürstin
(öffentlich) Eine Geschichte über das Leben von Maria Leopoldine

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2022

Medien-Nummer
00006414

Medienvorschau:
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: Geschichten aus der Geschichte
Kurzinhalt: Im Jahr 1777 wurde ein Pfälzer neuer Regent in Bayern. In der bayerischen Linie der Wittelsbacher gab es keine erbberechtigten Nachkommen mehr und so übernahm der pfälzische Kurfürst Karl Theodor die Münchner Residenz. Großes Interesse an seinem neuen Regierungssitz hatte er nicht. Jahrelang versuchte er vergeblich, Bayern wieder loszuwerden. Am Ende war es seine fünfzig Jahre jüngere Frau, die Habsburgerin Maria Leopoldine, die dafür sorgte, dass die letzte verbliebene Nebenlinie der Wittelsbacher aus Zweibrücken in Bayern an die Macht kam. Wir sprechen in der Folge über den Bayerischen Erbfolgekrieg, warum es Karl Theodor nicht gelang, Bayern einzutauschen und wie die letzte Kurfürstin in Bayern den Habsburgern die Tour vermasselte und dafür sorgte, dass die Wittelsbacher an der Macht blieben.
Adressaten: Allgemeinbildende Schule
Sachgebiete: - Geschichte -> Geschichtliche Überblicke -> Gesellschaft
Schlagworte: Kurfürst Karl Theodor, Maria Leopoldine, Erbfolgekrieg, Wittelsbacher, Habsburger, Bayern

Urheber, Produktion, Rechte
Produzent
Richard Hemmer
richard -at- geschichte.fm
Daniel Meßner
daniel -at- geschichte.fm

Lizenzen
CC BY-NC-SA 4.0 (https://creativecommons.or​​g/licenses/by-nc-sa/4.0/l​e​galcode)

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien

Es wurden aktuell keine verwandten Medien gefunden.
Nutzen Sie bitte die Freitextsuche.

Dateien


Externe Links