Es ist Sommer, überall kreucht und fleucht es in der Natur. Beste Zeit, um Insekten und andere Kleintiere zu beobachten. Aber oft huschen die Tierchen schnell wieder weg, und der Beobachter bleibt enttäuscht zurück. Eine Becherlupe kann helfen, allerdings muss man die Tierchen zuerst einfangen und nicht selten verletzt man die Tierchen hierbei unbeabsichtigt. Das wollen wir auf jeden Fall vermeiden! - Eine praktische Lösung für all diese Forscherprobleme stellt ein Exhaustor, also ein Insekten- oder Kleintiersauger dar. Wir zeigen euch in diesem Video Schritt für Schritt, wie man so einen Sauger ganz einfach und kostengünstig selbst baut und was es bei der Anwendung zu beachten gibt.
Serienbeschreibung Der YouTube-Kanal "Mache mit! Natur verstehen und schützen" startete im Mai 2021 und ist eine Projektförderung der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg im Rahmen der Sonderförderung im Bereich Naturschutz und Umweltpädagogik. Inzwischen kam der YouTube-Kanal "Forsche mit uns! NaWi mit GUB e.V." hinzu und weitere sollen folgen. Hier in der Mediothek werden ausgewählte Videos dieser Kanäle bereitgestellt, teilweise mit begleitenden Materialien. In den Videos erhält man Anregungen und Anleitungen für die praktische Umsetzung in der Arbeit mit Schülern und Kindern im Kindergartenalter sowie der Grundschule bis hin zur Sek. 1.