Veranstaltungsdaten

Frontalunterricht - aber gut!
Veranstaltungs-Nr.: 43S510612

Inhalt/Beschreibung

Die Planung der angekündigten Module ist nun abgeschlossen, wobei die wertvollen Anregungen und Ideen aus der Auftaktveranstaltung berücksichtigt wurden. Von Mai bis Dezember bieten wir eine Reihe von Veranstaltungen an, die gezielt auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Teilnehmenden abgestimmt sind. Wir laden Sie herzlich ein, an diesen Veranstaltungen teilzunehmen, um praxisorientierte Ansätze der Unterrichtsgestaltung kennenzulernen und Ihre didaktischen sowie pädagogischen Kompetenzen weiterzuentwickeln.

Schwerpunkte/Rubrik:(keine Zuordnung)

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • fächerübergreifend
Zielgruppen:
  • Berufseinsteiger
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Gymnasium, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Grundschule
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:schulamtsbezogen
Leitung:Juliane Voigt, Staatliches Schulamt Südthüringen
Dozenten:Simone Wiener, Staatliche Regelschule "Anne Frank" Themar

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Die Module der Fortbildungsreihe können flexibel entsprechend Ihrer individuellen Bedürfnisse gebucht werden. Einige Fortbildungen bauen jedoch aufeinander auf. Für eine erfolgreiche Teilnahme an „Veranstaltung II“ ist daher der Besuch von „Veranstaltung I“ erforderlich, insbesondere bei den Themen „Planen mit System“, „Mit Stimme und Präsenz“, „Schulrecht“ und „Lernfelddidaktik“. Wir möchten Sie daher bitten, sich für beide Veranstaltungen anzumelden, um die Inhalte optimal miteinander zu verknüpfen.
Zusatzinformationen:In diesem Workshop erhalten Sie wertvolle Einblicke in den „alten“ Frontalunterricht und seine modernen Facetten. Es werden sowohl die Vor- als auch die Nachteile der direkten Instruktion beleuchtet und aktuelle Erkenntnisse zum Lernerfolg vorgestellt. Darüber hinaus erhalten Sie praxisorientierte methodische Tipps, wie Sie den Frontalunterricht dynamischer und interessanter gestalten können, um die Lernmotivation und den Lernerfolg zu steigern.

Alle Veranstaltungen

Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten:
  • Die Aktion konnte nicht durchgeführt werden, bitte führen Sie diese erneut aus.

Untergruppen

Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten:
  • Die Aktion konnte nicht durchgeführt werden, bitte führen Sie diese erneut aus.

Anbieter

Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten:
  • Die Aktion konnte nicht durchgeführt werden, bitte führen Sie diese erneut aus.

Anmeldung

Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten:
  • Die Aktion konnte nicht durchgeführt werden, bitte führen Sie diese erneut aus.

Termin

Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten:
  • Die Aktion konnte nicht durchgeführt werden, bitte führen Sie diese erneut aus.

Veranstaltungsort

Staatliches Studienseminar für Lehrerausbildung, Regionalstelle Süd, Walkmühlenweg 8, 98617 Meiningen

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.