Veranstaltungsdaten

Die Thüringer Schulcloud - wer braucht denn sowas? Potenziale des Systems für Unterricht und Schulorganisation
Veranstaltungs-Nr.: 244102001

Inhalt/Beschreibung

Im Rahmen dieser Veranstaltung wird anhand schulalltäglicher Szenarien aufgezeigt, wie die Thüringer Schulcloud für die Gestaltung des eigenen Unterrichts, von Organisations- und Kommunikationsstrukturen sowie die externe Netzwerkarbeit mit anderen Institutionen eingesetzt werden kann. Wir verdeutlichen das Potential, das insbesondere in den Funktionen KURSE, DATEIEN oder auch TEAMS steckt.
Wir schauen uns gemeinsam an, wie Sie an Ihrer Schule oder Institution entsprechende Strukturen arrangieren können. Nutzen Sie dabei gern die Gelegenheit, im Laufe der Veranstaltung Ihre individuellen Fragen zu stellen.

FM2Technik
FM​3Inhalte
FM6Schulentwickl​ung

Schwerpunkte/Rubrik:Medienbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Medienbildung
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Christian Jean, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Dozenten:Diana Henkel, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Voraussetzung für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist ein eigenes Endgerät (PC, Laptop(Notebook, Tablet, Smartphone,...) mit Mikrofon und bestenfalls auch Kamera sowie eine konstante Internetverbindung (WLAN/LAN).
Wenige Tage vor Beginn erhalten Sie per E-Mail einen LINK, über den Sie dem Online-Raum der Veranstaltung ("BigBlueButton") beitreten können.
Zusatzinformationen:Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr!

Der Raum ist zur Vorbereitung und Vorab-Fragen allerdings schon ab 13:45 Uhr geöffnet.

WICHTIG:
Vor​au​ssetzung zur Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist zudem ein eigenes internetfähiges Endgerät (Tablet, Laptop/Notebook) mit Mikrofon und bestenfalls auch Kamera sowie eine konstante Internetverbindung (LAN/WLAN).
Wenige Tage vor Beginn erhalten Sie per E-Mail einen LINK, über den Sie dem Online-Raum (BigBlueButton) der Veranstaltung beitreten können.

FM2Technik
FM3​In​halte

FM6Schulentwickl​un​g

Alle Veranstaltungen

Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten:
  • Die Aktion konnte nicht durchgeführt werden, bitte führen Sie diese erneut aus.

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter

Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten:
  • Die Aktion konnte nicht durchgeführt werden, bitte führen Sie diese erneut aus.

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

02.02.2023
14:00 bis 16:00 Uhr


Dauer: 3 Stunden
Anmeldeschluss: 02.02.2023

Veranstaltungsort

Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.