Mediendaten

Brennstoffzellen
(öffentlich) Materialien der Max-Planck-Gesellschaft

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2015

Medien-Nummer
00004924

Medienvorschau:
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: Filme aus der Wissenschaft
Serienuntertitel: MaxPlanckCinema
Kurzinhalt: Brennstoffzellen gehören zu den elektrochemischen Zellen. Sie sind mit Batteriezellen verwandt, speichern aber selbst keine chemische Energie: Sie wandeln diese nur in elektrische Energie und Abwärme um. Wie Batterien haben Brennstoffzellen zwei Elektroden, die in der Zelle über einen „Elektrolyten“ Kontakt haben. Sie brauchen aber noch einen Anschluss für den Brennstoff. Hinzu kommen zwei Öffnungen, durch die Brennstoffzellen „atmen“ können. Alle Typen saugen Luft an und geben ein Abgas ab, das bei der Wasserstoff-
Brennstoffzel​le reiner Wasserdampf ist.
Adressaten: Allgemeinbildende Schule (9-12)
Sachgebiete: - Chemie -> Anorganische Chemie -> Redoxreaktionen
- Chemie -> Physikalische Chemie -> Elektrochemie
- Physik -> Elektrizitätslehre -> Technische Anwendungen
Schlagworte: Forschung, Wissenschaft, Max-Planck-Gesellschaft, mpg, Brennstoffzelle

Urheber, Produktion, Rechte
Produzent
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Hofgartenstraße 8
80539 München

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


TECH​MAX Heft​ 1: Bren​nsto​ffze​llen
(öff​entl​ich)​ Reak​tion​ o... Online-Medium (2003)

Funk​tion​swei​se eine​r Bren...
(öff​entl​ich)​ Anim​atio​n Online-Medium (2021)

Sond​erhe​ft Ener​gie
(öff​entl​ich)​ DLR-​Maga​zin 120 Online-Medium (2008)

TECH​MAX Heft​ 16: Knal​lgas​ ...
(öff​entl​ich)​ Bren​nsto​ffz... Online-Medium (2012)

Folg​e 324 – Bren​nsto​ffze​llen
(öff​entl​ich)​ Podc​ast Welt... Online-Medium (2021)

MaxP​lanc​k- Fors​chun​g Heft​ 1/20​01
Bren​nsto​ffze​llen​ & weit​ere The... Online-Medium (2001)

MaxP​lanc​k- Fors​chun​g Heft​ 2/20​10
Ener​gie für gute​s Klim​a & weit​er... Online-Medium (2010)

MaxP​lanc​k- Fors​chun​g Heft...
Schw​erpu​nkt Ener​gie Online-Medium (2010)


Drucken

Dateien