Mediendaten

WissensWerte: Stromnetze – Aufbau und Ausbau
(öffentlich) Interaktive Infografik & Animationsclips zur politischen Bildung

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2015

Medien-Nummer
00002812

Medienvorschau:
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: WissensWerte
Kurzinhalt: Das deutsche Stromnetz muss an vielen Stellen umstrukturiert und ausgebaut werden. Dies ist notwendig um es fit für die Energiewende zu machen. Soweit sind sich so ziemlich alle einig.

Wenn es allerdings darum geht, wo genau neue Trassen verlaufen sollen, welche Kapazitäten aufgebaut werden sollen und wie das alles geplant und umgesetzt werden soll, gibt es erhebliche Differenzen in Politik, Wissenschaft und Bevölkerung.

Wie funktioniert aber ein herkömmliches Stromnetz? Was ändert sich durch die Energiewende? Welchen Anforderungen muss das Stromnetz der Zukunft gerecht werden? Und wo gibt es bei der Umstrukturierung noch technische oder politische Herausforderungen. Diesem Fragekomplex geht die neue interaktive Infografik des WissensWerte Projektes nach.

Neben dem Link zur interaktiven Grafik sind folgende Videos enthalten:
- Kleinproduzenten
- Trassenbau
- Stromspeicher
- Großkraftwerke
- Stromnetze
- Smart Grids
Adressaten: Allgemeinbildende Schule
Sachgebiete: - Politische Bildung -> Politikfelder -> Wirtschaftspolitik
- Geographie -> Wirtschaftsgeographie
- Geographie -> Industriegeographie -> Energiewirtschaft
- Berufliche Bildung -> Elektrotechnik -> Energietechnik
- Wirtschaft-Recht-Technik -> Technik
Schlagworte: WissensWerte, Energiewende, Kleinproduzenten, Trassenbau, Stromspeicher, Großkraftwerke, Stromnetze, Smart Grids, OER

Urheber, Produktion, Rechte
Produzent
Realisierung durch
Jan Künzl | Jörn Barkemeyer
www.edeos.org

​Luis Bustamante
Design, Animation
http://protonume​rique.net

Guilleme Francès
Programmierung

Di​ese Infografik ist mit finanzieller Unterstützung der Stiftung Nagelschneider entstanden.

Herausgeber
/e-politik.de/ e.V.
Postfach 580 317
10413 Berlin
www.e-politik.de
or​ga@e-politik.de

Lizenzen
CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org​​​​​​​/licenses/by-sa/3.0/​l​e​g​a​l​c​ode)

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


Lern​zirk​el zum Them​a Ener​gie
(öff​entl​ich)​ Medi​enpa​ket... Online-Medium (2017)

Wass​er und Wind​ - trad​itio​...
(öff​entl​ich)​ Medi​enpa​ket... Online-Medium (2017)

Lern​ort:​ Kraf​twer​k
(öff​entl​ich)​ Muse​um für Wa... Lernort (2010)

Rege​nera​tive​ Ener​gien​ - ...
(öff​entl​ich)​ Medi​enpa​ket... Online-Medium (2017)

Sola​rthe​rmie​ und Phot​ovol...
(öff​entl​ich)​ Medi​enpa​ket... Online-Medium (2017)

ENER​GY IN MOTI​ON (201​7)
(öff​entl​ich)​ Unte​rric​hts... Online-Medium (2017)

DLR_​Scho​ol_I​nfo,​ Heft​ 1: Ener​gie
(öff​entl​ich)​ Schü​lerh​eft Online-Medium (2012)

Stro​m aus Wass​erkr​aft!​ Ent...
(öff​entl​ich)​ Ein Unte​rric... Online-Medium (2021)

Neue​ Wege​ für erne​uerb​are ...
(öff​entl​ich)​ Unte​rric​hts... Online-Medium (2012)

Kurz​erkl​ärt:​ Nord​ Stre​am 2
(öff​entl​ich)​ tage​ssch​au-... Online-Medium (2021)


Drucken
Seiten:   <<   <   [1]  2  3  >  >>
( 1 bis 10 von 21 Einträgen)