A) Interaktive Flash-Lerngeschichte Ein Trickfilm zur Oberflächenspannung des Wassers aus 5 hintereinander angeordneten Szenen. Szene 1: Videoclip - Versuch 1 Szene 2: Videoclip - Versuch 2 Szene 3: Zusammenfassung der Beobachtungen Szene 4: Teilchenmodell zum Versuch 1; mit Fragestellungen und Erläuterungen Szene 5: Teilchenmodell zum Versuch 2; Erläuterungen der Oberflächenspannung des Wassers.
B) Flash-Folie Erarbeitung des Begriffs Oberflächenspannung anhand von zwei animierten Experimenten.
Serienbeschreibung Die Serie beinhaltet von Dr. Ralf-Peter Schmitz in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. M.W. Tausch entwickelte Lehr- und Lerntools. Hierbei handelt es sich je nach Aufbau um Lernprogramme bzw. Lernnetze, interaktive Animationen, Flash-Lerngeschichten bzw. Flash-Folien und Flash-Infos. Alle Multimedia-Elemente stammen mit freundlicher Genehmigung durch Herrn Dr. Schmitz von der Website "Chemie interaktiv" (siehe externer Link).
Anmerkungen
Handhabung Die Flash-Module liegen jeweils in gepackter Form als zip-Datei vor. Nach dem Download müssen diese zunächst entpackt werden. Für jedes Modul wird dabei automatisch ein entsprechender Ordner angelegt. Die Anminationen können danach mit einem Doppelklick auf das jeweilige Symbol gestartet werden. Sollen die Modul-Ordner auf eine CD gebrannt werden, befindet sich im Lernobjekt zudem die Grafik für ein CD-Cover.