Veranstaltungsdaten

Korrekturberatung zur schriftlichen Abiturprüfung im Fach Sozialkunde 2025
Veranstaltungs-Nr.: 593680301

Inhalt/Beschreibung

- allgemeine Erläuterungen zu Inhalten, Aufgabenstruktur und Bewertung des Zentralabiturs Sozialkunde
- gemeinsame Absprachen für Erst- und Zweitkorrektoren zum schriftlichen Abitur Sozialkunde 2025
- Feedback für die Abituraufgabenkommission

Schwerpunkte/Rubrik:Fachfortbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Sozialkunde
Zielgruppen:
  • Fachlehrer
Schularten:
  • Berufsbildende Schule/ Berufliches Gymnasium, Integrierte Gesamtschule, Kolleg, Kooperative Gesamtschule, Gymnasium
Forbildungsformat:Onlineveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:USYS zentral-regionalisiert
Leitung:Michael Neumann, Salza-Gymnasium Bad Langensalza Staatliches Gymnasium

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Voraussetzung für Ihre Teilnahme an dieser Videokonferenz (Videokonferenztool "Big Blue Button") ist die Anmeldung im Thüringer Schulportal unter der entsprechenden Veranstaltungsnummer.
Eine​ Teilnahme setzt voraus, dass Sie in der Thüringer Schulcloud (TSC) angemeldet sind und unter "Dein Account" die Sichtbarkeit im zentralen Verzeichnis aktiviert haben (durch Setzen des Hakens).
Sie erhalten keinen Einladungslink.
Der Zugang zur Videokonferenz erfolgt zum Zeitpunkt der Veranstaltung, indem Sie sich im TSP einloggen und über den Weg "Schulcloud - Teams - Termin - Videokonferenz beitreten" hineingelangen.

Teilnahme​ der Erst- und Zweitkorrektoren erwünscht

Alle Veranstaltungen


593680301 - 07.05.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Fachberater   ausgebucht

Korrekturberatung zur schriftlichen Abiturprüfung im Fach Sozialkunde 2025


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Fachberater
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

unterstuetzungssyst​em@thillm.de

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Eine Anmeldung an diese Veranstaltung ist nicht möglich, da sie ausgebucht ist.

Termin

07.05.2025
14:30 bis 16:30 Uhr


Dauer: 2 Stunden
Anmeldeschluss: 05.05.2025

Veranstaltungsort

Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.