Veranstaltungsdaten

Erstellung und Bewertung von Kursarbeiten in der gymnasialen Oberstufe (e.A. und g.A.), Projekt: „Geschichte online“, Modul: Vorbereitung auf das Abitur (Exam Preparation)
Veranstaltungs-Nr.: 571960501

Inhalt/Beschreibung

Ziel der Fortbildungsveranstaltung ist es, Sicherheit in der Erstellung und Bewertung von Kursarbeiten in der gymnasialen Oberstufe zu gewinnen, denn gerade im Hinblick auf die Vorbereitung auf das schriftliche Abitur spielen Kursarbeiten eine wichtige Rolle im Unterricht der Thüringer Oberstufe und gehören zum Alltagswerkzeug der Geschichtslehrkräfte.
Die Fachberaterinnen und Fachberater haben dafür Hinweise zur Erstellung von Kursarbeiten erarbeitet, die im Zuge der Veranstaltung vorgestellt und erläutert werden. Außerdem wird mit den Hinweisen zur Erstellung von Kursarbeiten auch eine Beispielklausur für den Unterricht auf erhöhtem Anforderungsniveau gegeben, die als Orientierung für die Erstellung eigener Klausuren dienen kann.
Auf Wunsch der Teilnehmenden (Rückmeldung wird am Ende der Fortbildung eingeholt) kann dieser Veranstaltung eine Fortsetzungsveranstaltung folgen, in der eigene Kursarbeiten vor dem Hintergrund der ausgearbeiteten Hinweise vorgestellt und diskutiert werden. Im Zuge einer zweiten Fortbildungsveranstaltung kann auch genauer auf den Unterschied zwischen Klausuraufgaben im erhöhten und grundlegenden Anforderungsniveau eingegangen werden, falls dies für die Teilnehmenden von Interesse ist (nicht alle Schulen schreiben im g.A.-Bereich Kursarbeiten). Am Ende der zweiten Fortbildungsveranstaltung verfügt im Idealfall jeder Teilnehmende über einige Klausurbeispiele mehr, die im Unterricht verwendet werden können.

Schwerpunkte/Rubrik:Fachfortbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Geschichte
Zielgruppen:
  • Fachlehrer, Berufseinsteiger, Lehramtsanwärter*innen
Schularten:
  • Berufsbildende Schule/ Berufliches Gymnasium, Thüringer Gemeinschaftsschule, Gymnasium
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:USYS zentral-regionalisiert
Leitung:Christian Walther, Henfling-Gymnasium Meiningen, Staatliches Gymnasium

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Die Veranstaltung wird über das Videokonferenztool Big Blue Button der Thüringer Schulcloud durchgeführt. Hinweise dazu erhalten alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Tag vor der Veranstaltung per Email.

Alle Veranstaltungen


571960501 - 27.09.2023 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Fachberater  

Erstellung und Bewertung von Kursarbeiten in der gymnasialen Oberstufe (e.A. und g.A.), Projekt: „Geschichte online“, Modul: Vorbereitung auf das Abitur (Exam Preparation)

571960502 - 24.10.2023 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Fachberater  

Erstellung und Bewertung von Kursarbeiten in der gymnasialen Oberstufe (e.A. und g.A.), Projekt: „Geschichte online“, Modul: Vorbereitung auf das Abitur (Exam Preparation)


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Fachberater
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

unterstuetzungssyst​em@thillm.de

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

27.09.2023
15:00 bis 16:30 Uhr


Dauer: 2 Stunden
Anmeldeschluss: 26.09.2023

Veranstaltungsort

Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.