Veranstaltungsdaten

Arbeitskreis Verkehrs- und Mobilitätserziehung
Veranstaltungs-Nr.: 193220102

Inhalt/Beschreibung

Verkehrs- und Mobilitätserziehung ist Bestandteil des Bildungs- und Erziehungsauftrages und ein lebenslanger Lernprozess mit dem Ziel, nachhaltig verkehrs- und umwelgerechtes Handeln zu entwickeln.
Der Arbeitskreis wird die Qualifizierung der Pädagogen hinsichtlich einer nachhaltigen Verkehrs- und Mobilitätserziehung unterstützen.

Schwerpunkte/Rubrik:Außerschulische Lernorte - fächerübergreifend

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Verkehr
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Gymnasium, Regelschule, Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Ute Eckert, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm)

Alle Veranstaltungen


193220101 - 18.01.2018 - Landesverkehrswacht, St.-Christophorus-Straße 3, 99092 Erfurt-Marbach - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Arbeitskreis Verkehrs- und Mobilitätserziehung

193220102 - Juni 2018 - Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Arbeitskreis Verkehrs- und Mobilitätserziehung


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Keine Anmeldung möglich, die Veranstaltung fällt aus.

Termin

Juni 2018

Dauer: 6 Stunden

Veranstaltungsort

Erfurt

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Landesverkehrswacht, 999116, St.-Christophorus-Str. 5, 99092 Erfurt