| Auszeichnungsveranstaltung für besondere Begabungen | 
					
					
	
	
		
			| Ehrung von Schülern mit besonderen Begabungen | 
		 
		
		
	
 
					
					 | 
				
					| Besuch der Landeshauptstadt Erfurt | 
					
					
	
	
		
			| jährliche Organisation und Finanzierung der Fahrt durch den Schulförderverein | 
		 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassenstufe 4
				 | 
			 
		
	
 
					
					 | 
				
					| Gemeinsames Sportfest mit der ältesten Gruppe des Kindergartens | 
					
					
	
	
		
			| Die Schüler messen sich in folgenden Disziplinen: Schlängellauf, 30 m - Lauf bzw. 50 m - Lauf, Weitsprung, Ballweitwurf, Zweifelderball, Torwandschießen, Zielwerfen. Die Kindergartengruppe wird in die 1. und 2. Klassen integriert. | 
		 
		
		
	
 
					
					 | 
				
					| Kinderfest | 
					
					
	
	
		
			| Gemeinsames Fest der Schüler und Kindergartenkinder. Organisation durch Schulförderverein und KISO. | 
		 
		
		
	
 
					
					 | 
				
					| Klassenweihnachtsfeier/Hortweihnachtsfeier | 
					
					
	
	
		
			| Jede Klasse führt individuell eine Weihnachtsfeier durch. Der Hort studiert für die Eltern und Großeltern ein weihnachtliches Programm ein und bringt es im Gemeindesaal zur Aufführung. | 
		 
		
		
	
 
					
					 | 
				
					| Lesewettbewerb | 
					
					
	
	
		
			auf Klassenstufenbasis Die drei besten Leser jeder Klasse lesen den Mitschülern und einer Jury vor. | 
		 
		
		
	
 
					
					 | 
				
					| Mathematikolympiade | 
					
					
	
	
		
			Beteiligung aller Schüler Ermitteln der drei besten Mathematiker jeder Klassenstufe | 
		 
		
		
	
 
					
					 | 
				
					| Schnuppernachmittage  zukünftiger Schulanfänger | 
					
					
	
	
		
			| Kinder lernen Schule kennen und werden mit einem Beschäftigungsangebot überrascht. | 
		 
		
		
	
 
					
					 | 
				
					| Schuleinführungsfeier | 
					
					
	
	
		
			Abholen der Schulanfänger durch Schüler der 3.Klasse Schüler der 4. Klassen stehen mit Blumenbögen Spalier Schüler aus den 2. Klassen bieten ein kleines Programm   dar
  | 
		 
		
		
	
 
					
					 | 
				
					| Schulgala | 
					
					
	
	
		
			| Alle 2 Jahre studieren alle Klassen ein Programm ein, welches unter einem anderen Motto steht. | 
		 
		
		
	
 
					
					 | 
				
					| Tag der offenen Tür | 
					
					
	
	
		
			| Eltern und Kinder können die Räumlichkeiten der Schule besuchen und sich über Angebote der Schule informieren. Es ist möglich mit Lehrern und Schülern Gespräche zu führen. | 
		 
		
		
	
 
					
					 | 
				
					| Zusammenarbeit mit der Bücherei | 
					
					
	
	
		
			Leseprojekte  Buchlesungen "Große lesen für Kleine" | 
		 
		
		
	
 
					
					 |