Mediendaten

Lernort: Bildhauer-Workshop
(öffentlich) Bildhauer-Werkstatt von Sylvia Bohlen in Weischwitz

Medienart
Lernort

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2017

Medien-Nummer
00003199

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: Außerschulische Lernorte
Serienuntertitel: Außerschulische Lernorte in Thüringen
Kurzinhalt: Bildhauerworkshops werden im Freien durchgeführt. Die Teilnehmer lernen mit Hammer und Meißel Sandstein zu bearbeiten. Alternativ können Speckstein oder Gasbeton zu Skulpturen verwandelt werden. Dafür werden als Werkzeuge Messer und Raspel genutzt.
Bei ganztägigen Workshops kann die Gruppe einen holzbefeuerten Backofen, Omas Küchenofen oder den Suppenkessel über dem Feuer zum Verpflegen nutzen.
Adressaten: Allgemeinbildende Schule, Berufsbildende Schule, Sonderpädagogische Förderung, Kinder- und Jugendbildung, Erwachsenenbildung
Sachgebiete: - Bildende Kunst -> Grundlagen künstlerischen Schaffens
- Praxisorientierte Fächer -> Werken
- Sachgebietsübergreifende Themen
Schlagworte: Lernort, Außerschulische, Lernorte, Thüringen, Projekt, Projektunterricht, Lernen, Unterricht, Bildhauerei, Gasbeton, Steinbearbeitung, Sandstein, Speckstein, Kunstworkshop

Urheber, Produktion, Rechte
Produzent
Diplombildhauerin Sylvia Bohlen
Weischwitz 6
07338 Kaulsdorf
03671-511750
s.r​.bohlen@t-online.de

Logo Lernorte:
Peter Succolowsky, Leinefelde

Herausgeber
Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
99438 Bad Berka
Heinrich-Heine-Allee​​​​​​​​ 2-4

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


Lern​ort:​ Skul​ptur​en an der...
(öff​entl​ich)​ Thür​inge​r B... Lernort (2015)


Drucken