Mit Karte und GPS-Gerät macht sich die Gruppe / Klasse in kleinen Teams auf in die Natur und sucht nach versteckten Caches. Diese helfen ihnen dabei, gemeinsam die Teamaufgabe zu lösen. Teamgeist und der besondere Blick sind gefragt, Überraschung, Spaß und Aktion garantiert.
Adressaten:
Allgemeinbildende Schule (ab Klasse 5),
Berufsbildende Schule,
Sonderpädagogische Förderung,
Kinder- und Jugendbildung,
Erwachsenenbildung,
Lehrerfort-und-weiterbildung
Inhalt Spannende Geocaching-Tour von ErlebnisTeam. Die Geocachingpunkte sind beispielsweise im Wald in Baumpilzen versteckt. Am Ende gibt es eine Herausforderung, die die Teams nur gemeinsam lösen können. Die Touren sind vom Survival-Standort Markersdorf aus gut zu erreichen. Dieser Lernort eignet sich hervorragend um ihn mit weiteren Angeboten von Erlebnisteam zu ergänzen. Die Programme können individuell zusammengestellt werden. Mögliche Bausteine sind Kooperations- und Vertrauensaufgaben, Biwaken, Slacklineparcours, „Gruppenfoto“, Lagerfeuer und vieles mehr … Besuchen Sie unsere Webseite und kontaktieren Sie uns. Wir senden Ihnen gern ein unverbindliches Angebot.
Serienbeschreibung Ein außerschulischer Lernort ist jeder Ort außerhalb der Begrenzung eines Klassenraumes, der auf Grund des ihm innewohnenden Potenzials die Möglichkeit bietet, unterschiedlichste Lernthemen in der originalen Begegnung sowie mit einem hohen Grad an Eigenständigkeit und Kreativität entdeckend und forschend zu bearbeiten und auf diese Weise zu einem tieferen Verständnis von Zusammenhängen beiträgt. Die Serie "Außerschulische Lernorte in Thüringen" stellt solche Orte exemplarisch vor und bietet verschiedene pädagogische Materialien zur Vorbereitung, Durchführung oder Auswertung eines Lernortbesuchs.
Auswahl verwandter Medien
Es wurden aktuell keine verwandten Medien gefunden.
Nutzen Sie bitte die Freitextsuche.