Für die erste Ausgabe der Serie "Faszinierende Forscherinnen" fiel unsere Wahl auf die iranische Mathematikerin Maryam Mirzakhani. Maryam selbst wurde nie müde zu betonen, wie wichtig ihr bestärkendes Umfeld, ihr Freundeskreis mit ähnlichen Interessen und die gezielte Förderung ihrer Talente war, um diese voll entfalten zu können. Maryam Mirzakhani war auch bezüglich der Rolle von Frauen in der Wissenschaft optimistisch. Ein Blick in die Vergangenheit zeige, wie sehr sich der Wissenschaftsbetrieb schon verändert habe, beantwortete sie diese Frage auf der Pressekonferenz nach Verleihung der Fields-Medaille. Frauen würden auch zukünftig im Bereich Mathematik und Naturwissenschaften eine immer wichtigere Rolle einnehmen. Allerdings würden diese tiefgreifenden Veränderungen noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Adressaten:
Allgemeinbildende Schule
Sachgebiete:
- Mathematik -> Analysis, Analytische Geometrie
- Mathematik -> Mathematische Anwendungen in anderen Gebieten
Serienbeschreibung Der Helmholtz-Wissenschaftscomic "Klar soweit?" erscheint einmal im Monat in den Helmholtz Blogs. Die Zeichnungen von Veronika Mischitz, aka Frau Kirschvogel, stellen Themen des aktuellen Diskurses um die Wissenschaft und Forschung dar - mal kommentierend, mal witzig - mal erzählend, mal erklärend. Die Creative Commons-Lizenz, unter der die Comics stehen, ermöglicht das Teilen und Weiterverwenden der Zeichnungen, solange Urheber und Lizenz genannt werden.