Mit den interaktiven und vertonten Lernmodulen des Internet-ABC lernen Kinder, sich sicher im Netz zu bewegen. Die Lernmodule richten sich an Schülerinnen und Schüler ab Klasse 3 bis Klasse 6. Die Module erklären spielerisch die Grundlagen zum Thema Internet, sensibilisieren für Risiken und zeigen die kreativen Potenziale, die das Netz Ihnen bietet. Zu jedem Online-Modul hat das Internet-ABC zudem Lehrermaterialien entwickelt, die neben einem Verlaufsplan und Tipps für die Gestaltung der Unterrichtseinheit auch Arbeitsblätter enthalten, mit denen die Online-Inhalte offline erarbeitet werden können.
In diesem Lernmodul wird Schülerinnen und Schülern erklärt, - welche Online-Spiele bzw. Spiele-Genres es gibt, - welche Tücken und Gefahren Online-Spiele bergen können, - wie sie typischen Kostenfallen (zum Beispiel In-App-Käufen) entgehen können, - warum es Alterskennzeichnungen für Spiele gibt und was sie aussagen, - weshalb ein gewisses Maßhalten beim Online-Spielen wichtig ist.
Inhalt Lernmodule des Internet-ABC e.V. Thema 5: Online-Spiele - sicher spielen im Internet
1. Einführung 2. Welche Arten (Genres) von Spielen gibt es? 3. Kosten und Kostenfallen 4. Weitere Gefahren: Chats, Werbung, Viren 5. Dein Alter und das Spielen im Internet 6. Immer und überall spielen? Zusatz: Probier dein Wissen aus: Werde ein Spielekritiker!
Arbeitsblätter zum Lernmodul Zum Lernmodul "Online-Spiele – sicher spielen im Internet" finden Sie hier in Kürze umfangreiche Unterrichtsmaterialien: mit didaktischen Hinweisen und Arbeitsblättern zum Kopieren.
Serienbeschreibung Die Serie beinhaltet Materialien des Internet-ABC e.V., so zum Beispiel Links zu den Online-Modulen sowie die begleitenden Lehrermaterialien mit didaktischen Anmerkungen und Arbeitsblättern.