Der Clip enthält eine Einführung in die Begriffe „Steuern“ und „Besteuerung“ für Jugendliche mit Hilfe eines außerirdischen Roboters (2QT), der als Orientierungshilfe für die Schüler fungiert. In dieser Lektion wird der Begriff „gemeinsamer Beitrag“ erläutert und mit der Vorstellung der Unterstützung des Gemeinwohls in Zusammenhang gebracht. Beispiele aus dem Alltag der Schüler sollen die Begriffe veranschaulichen. Der Clip zeigt, dass Steuern eine bestimmte Art von Gebühren sind, und ihre wichtigsten Eigenschaften werden vorgestellt. Jedes Merkmal wird mit Hilfe von visuellen Anhaltspunkten und Dialogen erläutert, und zwar auf eine leicht verständliche Weise. Anschließend wird eine synthetische Definition des Begriffs „Steuern“ vorgestellt. Dabei werden die Begriffe, die in der Lektion vorgestellt wurden, noch einmal zusammengefasst.
Die Wiederverwendung ist gestattet, sofern die Quelle genannt wird. Die Wiederverwendungsstrategie der Kommission wird durch den Beschluss vom 12. Dezember 2011 ("Wiederverwendung von Kommissionsdokumenten") umgesetzt (siehe "Externe Links")
Inhalt Was sind Steuern? (6:09min) What is tax? (5:52min) Unterrichtsplanung Storyboard in englischer Sprache
Serienbeschreibung Die Materialien der Serie stammen vom Portal „TAXEDU“, dessen Bezeichnung sich aus den Wörtern „Tax“ für Steuern und „Education“ für Bildung zusammensetzt Bei TAXEDU handelt es sich um ein Pilotprojekt der Europäischen Union. Ziel ist die Aufklärung junger europäischer Bürger über Steuern und wie diese ihr Leben beeinflussen. Das Portal ist für drei Altersgruppen vorgesehen: Kinder (9 bis 12 Jahre), Jugendliche (13 bis 17 Jahre) und junge Erwachsene. Die Informationen werden mithilfe von Spielen, computergestützten Lernmaterialien und kurzen Lernvideos vermittelt. So können junge Europäer in verschiedenen Formen und auf unterhaltsame und ansprechende Weise mehr über Steuern und die mit ihnen verbundenen Herausforderungen (Steuerbetrug, Steuerhinterziehung usw.) erfahren. Der Lehrerbereich bietet Unterrichtsmaterialien sowie Tipps und Tricks zum Unterricht an der Schule.
Anmerkungen
Lernziele Zweck: Dieses Material soll Schülern helfen, die Begriffe „Steuern“ und „Besteuerung“ zu verstehen. Ziele: - Die wichtigsten Merkmale von Steuern - Steuern sind ein Beitrag, den alle leisten müssen - Steuerndienen zur Finanzierung des Gemeinwohls - Was macht Steuern aus? - Eine grundlegende Definition für Steuern - Schlussfolgerung