"Ekelige Fracht" ist der dritte Fall der Hamburger Juniordetektive und Freunde Marek, Lukas, Koko und Johanna.
Aus dem Inhalt: »Ist das nicht der Wagen von Kommissar Bredeke?« »Hallo ihr Vier! Wie ich sehe, haben die großen Detektive schon wieder einen neuen Fall? Ich dachte, jetzt in den Ferien habt ihr auch mal Freizeit!« »Das Verbrechen schläft eben nie, das wissen Sie doch, Herr Kommissar.« »Ja, das kannst du laut sagen.« Detektive müssen hellwach sein, brauchen Ausdauer für Recherchearbeit, aber auch Mut und etwas Glück. In ihrem dritten Fall geht es für die ‚Alster-Detektive‘ in dunkle Ecken am Hafen und später dann ins Rathaus, wo der Abgeordnete Strasser ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. Denn auf der Elbe, unter Wasser, lauert Gefahr.
Produzent Projektleiter "Die Alster-Detektive" Marco Wiesner E-Mail: info@alster-detektive.de
Jochen Schröder (Opa Jost / Erzähler) Shirin Westenfelder (Koko) Jodie Blank (Johanna) Sebastian Kluckert (Marek) Daniel Claus (Lukas) Tanja Fornaro (Frau Nolde) Oliver Rohrbeck (Herr Nolde) Jens Wawrczeck (Jörg Strasser) Dietmar Wunder (Kommissar Bredeke) sowie Peter Gröger (Henning), Till Hagen (Herr Claasen), Karin David (Kommissarin Präger), Simon Jäger (Wasserschutzpolizist), Janusz Cichocki (polnischer Arbeiter) und Marion Musiol (Imbisswirtin).
Herausgeber Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg Bürgerschaftskanzlei Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll Telefon: (040) 428 31-2409 Rathausmarkt 1 20095 Hamburg
Serienbeschreibung "Die Alster-Detektive" - dahinter verbirgt sich das bundesweit erste Detektivhörspiel eines Parlaments für Kinder, das im April 2009 mit dem ersten Fall ("Giftige Lieferung") an den Start ging.