Passend zum weiterentwickelten Lehrplan für den Erwerb des Realschulabschlusses Mathematik (2011) erarbeiteten die Thüringer Fachberater Mathematik/Regelschule Orientierungsaufgaben für den Realschulabschluss ab 2019 mit zugehörigen Hinweisen zur Korrektur und Bewertung. Der Realschulabschluss enthält Pflichtaufgaben aus allen Lernbereichen und Wahlaufgaben mit Inhalten jeweils aus den Lernbereichen Arithmetik, Geometrie, Funktionen bzw. Stochastik. Von den vier Wahlaufgaben sind zwei Wahlaufgaben zu bearbeiten. Die vorliegenden Aufgaben sollen die Lehrerinnen und Lehrer der Fachgruppen Mathematik zum Diskutieren über mögliche Schülerlösungen und zum Erstellen von Aufgaben für den Unterricht sowie für Leistungsnachweise anregen. Dadurch können die Bildungsstandards für den Mittleren Schulabschluss handlungswirksam in der pädagogischen Alltagsarbeit umgesetzt werden. Unterstützung finden die Fachgruppen beim zuständigen Fachberater. Das vorliegende Material dient als Orientierung.