Mathematik übt auf Kinder eine große Faszination aus. Rechnen zu können ist für sie neben Schreiben und Lesen ein wichtiger Meilenstein auf ihrem Entwicklungsweg. Das Vorliegende Arbeitsheft hebt die Bedeutung der mathematischen Frühförderung in der Bildungs- und Erziehungsarbeit hervor. Es werden zahlreiche Anregungen für mathematisches Entdecken und Verstehen in alltagsweltlichen Kontexten gegeben. Auf spielerische Art und Weise werden Zahlen vermittelt und logisches Denken trainiert.
Adressaten:
Allgemeinbildende Schule,
Kinder- und Jugendbildung,
Erwachsenenbildung
Inhalt - Einleitung - Mathematische Frühförderung- eine lohnenswerte Aufgabe - Mathematik im Kindergarten (Thema: Training von Zahlen, logischen Denken) - Mathematik für die 1. Klasse (Thema: Training von Zahlen, logischen Denken) - Lösungen
Serienbeschreibung Wer entwickelt und betreibt KON TE XIS? KON TE XIS ist ein Projekt der Technischen Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (tjfbg) gGmbH, www.tjfbg.de
Was bedeutet KON TE XIS? KONzepte der TEchnik in der PraXIS der Jugendhilfe verbreiten. Die Anliegen von KON TE XIS werden zudem durch die Herausgabe einer KON TE XIS -Informationsschrift verbreitet, seit 2004 ergänzt durch Sonderausgaben zu aktuellen Themen.