Mediendaten

Urheber 2.0: Was tun, wenn keiner kauft?
Elektrischer Reporter: Staffel 2, Folge 4

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2008

Medien-Nummer
04954438

Medienvorschau:
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: Elektrischer Reporter II
Kurzinhalt: Kulturgüter wie Musik und Film sind im Internet jederzeit auf Abruf verfügbar. Nur sind viele Konsumenten nicht mehr bereit, dafür etwas zu zahlen. Eine bittere Pille für die Musikindustrie und ähnliche Branchen, die nur schwerfällig reagieren. Zeit für ganz neue Wege? Einige Stimmen fordern, Tauschbörsen zu legalisieren und die Urheber über eine "Kulturflatrate" zu bezahlen - doch es gibt auch zahlreiche Bedenken. Manche Autoren und Künstler stellen ihre Werke Fans sogar gratis zur Verfügung - und setzen darauf, auf andere Weisen Geld zu verdienen. Das funktioniert zum Beispiel über das Lizenzsystem "Creative Commons". Kritiker meinen: Das ist nur etwas für Weltverbesserer. Aber vielleicht braucht es mehr solcher Ideen, um die Welt zu verbessern?
Anzahl-Laufzeit-Farben: 10 min f
Adressaten: Allgemeinbildende Schule (5-13), Kinder- und Jugendbildung (10-18), Erwachsenenbildung
Sachgebiete: - Informationstechnische Bildung -> Informationstechnische Grundbildung -> Anwendungen der IuK-Techniken
- Medienpädagogik -> Grundlagen -> Mediennutzung, Medienwirkung
- Medienpädagogik -> Grundlagen -> Medien im gesellschaftlichen System
- Medienpädagogik -> Medienpädagogische Handlungsfelder -> Computer/Multimedia
- Musik -> Musik und Gesellschaft
- Weiterbildung -> Mathematisch-naturwissensc​haftliche Weiterbildung
Schlagworte: Computereinsatz, Informationswesen, Internet, Marketing, Musik

Urheber, Produktion, Rechte
Produzent
Mario Sixtus
c/o Blinkenlichten Produktionen
Bilker Allee 217
40215 Düsseldorf
Telefon: +49 (0) 211 - 210 77 200
Fax: +49 (0) 211 - 210 77 202
E-Mail: post@elektrischer-reporter​.de

Herausgeber
ZDF (Mainz)

Die zum Download angebotenen Videos stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Sie dürfen die Videos für nichtkommerzielle Zwecke vervielfältigen, verbreiten und öffentlich aufführen sowie Bearbeitungen anfertigen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers nennen. Bei Web-Publikationen sollte ein Hyperlink zum Produzenten gesetzt werden.

Lizenzen
Creative-Commons-Lizenz (CC BY-NC-SA 2.0)

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


Know​how für jung​e User​ - Das...
(öff​entl​ich)​ Prax​isna​he ... Online-Medium (2018)

Crea​tive​ Comm​ons - Ein Info...
(öff​entl​ich) Online-Medium (2010)

Chat​GPT und KI vs. Urhe​berr​e...
(öff​entl​ich)​ Podc​ast Rech... Online-Medium (2023)

Das eBoo​k OER für alle​! - Posi...
(öff​entl​ich) Online-Medium (2015)

Crea​tive​ Comm​ons-​FAQ
(öff​entl​ich)​ deut​sche​ Sp... Online-Medium (2021)

Was sind​ Open​ Educ​atio​nal ...
(öff​entl​ich) Online-Medium (2013)

Arbe​itsa​llta​g digi​tal
(öff​entl​ich)​ Rech​tsfr​age... Online-Medium (2012)

Nich​t alle​s, was geht​, ist a...
(öff​entl​ich)​ Zusa​tzmo​dul... Online-Medium (2018)

Open​ Cont​ent – Ein Prax​isle...
(öff​entl​ich) Online-Medium (2015)

Urhe​berr​echt​ in der Schu​le
(öff​entl​ich)​ Ein Über​blic... Online-Medium (2020)


Drucken
Seiten:   <<   <   [1]  2  3  >  >>
( 1 bis 10 von 22 Einträgen)

Dateien


Externe Links