Wie Forscher sich das menschliche Gehirn zum Vorbild nehmen, um mithilfe von Computern eine künstliche Intelligenz zu entwickeln, berichtet Florian Marquardt vom Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts in Erlangen in dieser Folge des Podcasts.
Adressaten:
Allgemeinbildende Schule
Sachgebiete:
- Physik -> Technologie
- Informationstechnische Bildung -> Informatik
Schlagworte:
Computer,
Gehirn,
Roboter,
Künstliche Intelligenz,
KI
Urheber, Produktion, Rechte
Produzent Folge 321 des Podcasts von Welt der Physik: Florian Marquardt vom Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts Einführender Text zu Folge 321 des Podcasts von Welt der Physik: Kim Hermann, 03.06.2021
Herausgeber Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V. Hauptstraße 5 53604 Bad Honnef Telefon: (0 22 24) 92 32-0
Lizenzen
CC BY-NC-ND 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/legalcode)
Serienbeschreibung Welt der Physik wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gemeinsam mit der Deutschen Physikalischen Gesellschaft herausgegeben. Alle Beiträge auf Welt der Physik werden von Fachredakteuren verfasst, teils auch von Wissenschaftlern selbst. In dieser Serie werden ausgewählte Folgen des Podcastes Welt der Physik bereitgestellt und teilweise mit ergänzenden Materialien und weiterführenden Links versehen.