Veranstaltungsdaten

Workshop zum Lernbereich 2.2. Der Schüler in sozialen Beziehungen
Veranstaltungs-Nr.: 591030202

Inhalt/Beschreibung

In diesem interaktiven Workshop sollen die Bedeutung von Toleranz und respektvollem Umgang in sozialen Beziehungen näher beleuchtet werden. In einer zunehmend vielfältigen Gesellschaft ist es wichtig, die Werte des Miteinanders und der gegenseitigen Achtung zu fördern und über die Notwendigkeit der Einhaltung von Regeln des friedlichen Zusammenlebens zu sprechen.
Der Workshop wird in Zusammenarbeit mit Präventionsbeamten der Polizei durchgeführt, die als Experten für Prävention und Gewaltvermeidung wertvolle Einblicke und praktische Maßnahmen vorstellen werden. Die Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit, mit den Polizeibeamten ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und an praxisnahen Übungen teilzunehmen. Ebenso werden verschiedene Materialangebote vorgestellt.

Schwerpunkte/Rubrik:(keine Zuordnung)

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • fächerübergreifend
Zielgruppen:
  • Fachlehrer
Schularten:
  • Grundschule
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:USYS zentral-regionalisiert
Leitung:Annette Kelber, Ringbergschule Suhl Staatliche Grundschule
Dozenten:Annette Kelber, Ringbergschule Suhl Staatliche Grundschule

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Fester Teilnehmerkreis, Grundschulen der Stadt Suhl, Zella-Mehlis, Steinbach Hallenberg, Benshausen

Alle Veranstaltungen


591030202 - 11.06.2025 - Paul-Greifzu-Schule Suhl Staatliche Regelschule, Otto-Bruchholz-Straße 2, 98527 Suhl - Fachberater  

Workshop zum Lernbereich 2.2. Der Schüler in sozialen Beziehungen

591030201 - 12.06.2025 - Landespolizeiinspektion Saalfeld, Promenadenweg 9, 07318 Saalfeld/Saale - Fachberater  

Workshop zum Lernbereich 2.2. Der Schüler in sozialen Beziehungen


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Fachberater
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

unterstuetzungssyst​em@thillm.de

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

11.06.2025
14:00 bis 16:15 Uhr


Dauer: 3 Stunden
Anmeldeschluss: 11.06.2025

Veranstaltungsort

Paul-Greifzu-Schule Suhl Staatliche Regelschule, Otto-Bruchholz-Straße 2, 98527 Suhl

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.