Veranstaltungsdaten

001Kaffee, 010 Kaffees, 011 Kaffees, 100 Kaffees, ... - ein informatisches "Kaffeekränzchen", Erfahrungsaustausch, Fragen, gegenseitige Unterstützung, und vieles mehr
Veranstaltungs-Nr.: 572110101

Inhalt/Beschreibung

Viele Informatiker sind an ihrer Schule Einzelkämpfer, gerne auch fachfremd. Die meisten köcheln dementsprechend in ihrem eigenen Saft. Auf diesem Wege soll ein Erfahrungsaustausch angeregt werden.
Netzwerken und Kooperation werden auch im schulischen Kontext immer wichtiger.
Neue Impulse, kreative Problemlösungen, Erfahrungsberichte, Materialienaustausch. Für all dies soll diese Veranstaltung Zeit und Raum bieten.
Dementsprechend wird dieses kleine "Kaffeekränzchen" regelmäßig angeboten, nämlich zweimal im Schuljahr (natürlich muss man nicht jedes Mal teilnehmen).

Schwerpunkte/Rubrik:Fachfortbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Informatik
Zielgruppen:
  • Fachlehrer
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Integrierte Gesamtschule, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Gymnasium
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:USYS zentral-regionalisiert
Leitung:Kathleen Schuhmacher, Staatliches Gymnasium Am Weißen Turm Pößneck
Dozenten:Kathleen Schuhmacher, Staatliches Gymnasium Am Weißen Turm Pößneck* Michael Tzschirner, Arnoldischule Gotha Staatliches Gymnasium

Alle Veranstaltungen


572110101 - 27.04.2023 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Fachberater   Anmelden nach Zugang

001Kaffee, 010 Kaffees, 011 Kaffees, 100 Kaffees, ... - ein informatisches "Kaffeekränzchen", Erfahrungsaustausch, Fragen, gegenseitige Unterstützung, und vieles mehr


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Fachberater
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

unterstuetzungssyst​em@thillm.de
Tel.: 03645856333

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

27.04.2023
14:30 bis 16:00 Uhr


Dauer: 2 Stunden

Veranstaltungsort

Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.