KIM-Studie 2020 veröffentlicht
Das Thema Digitalisierung, Mediennutzung und Medienkonsum von Kindern ist im Jahr 2020 durch die Corona-Pandemie noch stärker in den Vordergrund gerückt. Zum Zeitpunkt der Befragung für die KIM-Studie im frühen Herbst 2020 waren die Kinder zum größten Teil wieder im Präsenzunterricht, drei Viertel der Schüler*innen hatten aber bereits Erfahrungen mit Homeschooling gemacht.
KIM-Studie 2020
https://www.mpfs.de/studien/kim-studie/2020/
JIM-Studie 2020
https://www.mpfs.de/studien/jim-studie/2020/
JIMplus 2020 Corona-Zusatzuntersuchung
https://www.mpfs.de/studien/jim-studie/jimplus-2020/

Projekt zur Zivilcourage im digitalen Raum für Thüringer Schulen
Mit dem Projekt „#CreateYourWeb – Digitale Courage ist Zivilcourage“ startet unter dem Dach des Deutschen Kinderschutzbunds Thüringen e.V. ab sofort eine Initiative zur Förderung zivilgesellschaftlichen Engagements Jugendlicher in der Lebenswelt Internet. Das Projekt richtet sich an Schüler*innen der Jahrgangsstufen 8 bis 12 und hat zum Ziel, sie für Herausforderungen der digitalen Welt zu sensibilisieren und zu reflektiertem Medienhandeln zu befähigen. Die Projektveranstaltungen umfassen dabei u.a. die Themenbereiche Hate Speech & Cybermobbing, Datenschutz & informelle Selbstbestimmung sowie Fake News & Filterblase. Schulen erhalten durch die Teilnahme am Projekt zudem die Möglichkeit der Zertifizierung zur „Schule für zivilgesellschaftliches Engagement im Netz“.
Projektsteckbrief