Navigation

-

„Und plötzlich Schulleitung!“ – ein Unterstützungsangebot für die ersten 100 Tage im Amt

Zielgruppe:

Das Fortbildungsangebot richtet sich vorrangig an die durch das für das Schulwesen zuständige Ministerium neu beauftragten Schulleiterinnen und Schulleiter, stellvertretende Schulleiter und Schulleiterinnen, die noch nicht an der Phase 3 teilnehmen und die bisher nicht die Phase 2 der Qualifizierungskonzeption absolviert haben. Dieses Angebot ersetzt nicht die grundständige Qualifizierung der Phasen 2 und 3.

Ziele:

Ziel ist es, die neu beauftragten Schulleiter*innen sowie Stellvertreter*innen im Findungsprozess in die eigene Führungsrolle zu unterstützen und für die wesentlichen Aufgaben, die sie in den ersten 100 Tagen ihres Amtes umsetzen müssen, zu qualifizieren.

Inhalte:

  • Auseinandersetzung mit den Kernaufgaben von Schulleitung in Thüringen und Beschreibung der Führungsrolle auf der Basis der Thüringer Gesetze (z.B. ThürSchulG, ThürSchulO; ThürSchFG, Lehrerdienstordnung, Leitbild von Schulleitung in Thüringen, Anforderungsprofil von Schulleitung in Thüringen)
  • die organisatorische und personelle Planung eines Schuljahres (Personalplan, Jahresarbeitsplan, ThVPS)
  • Grundlagen des Schulrechts
  • Unterstützungsangebote für die Schulen: Fortbildungsbudget, Thüringer Unterstützungssystem (USYS)
  • Fragen der Personalentwicklung, Schul- und Unterrichtsentwicklung
  • Beratungsangebote für Schulleitungen: Coaching, kollegiale Fallberatung, Mentoring
  • Austausch mit und Lernen von erfahrenen Schulleiter*innen und stellvertretenden Schulleiter*innen aller Schularten

Organisation:

Das Fortbildungsangebot „Und plötzlich Schulleitung!“ ist eine dreitägige Veranstaltung, die je nach Bedarf jährlich im Frühjahr bzw. Herbst durchgeführt wird, vorzugsweise in den Oster- und Oktoberferien.

zurück zur Startseite Führungskräfte

-

Ansprechpartner

Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
Heinrich-Heine-Allee 2-4
99438 Bad Berka

Gabriele Pollack
+49 36458 56-262
+49 36458 56-300